Hinweis zu WERBUNG auf diesem Blog !!!!!

Hinweis zur WERBUNG auf diesem Blog:

WERBUNG: Wegen der Nennung von und der Abbildung von Produkten , der von Socke behandelnden Tierkliniken, Tierärzten, Physiotherapeuten, der Ernährungsberatung, der besuchten Hundeschulen, der tätig gewordenen Hundefotografen, des Tibet Terrier Forums, Stände auf Hundemessen und sonstige gleichartige Veranstaltungen sowie Links, die auf ein Gewerbe (Hundebäckerei, Filzarbeiten, Malerei, Wollspinnereien, Fellpflegezubehör, Tonarbeiten pp. ) hindeuten.

Alle auf diesem Blog gezeigten Produkte, alle erwähnten Kliniken, Einrichtungen, alle genannten gewerblichen Links sowie alle gezeigten und benannten Orte werden freiwillig und ohne jede Form einer Vergütung oder sonstigen Gegenleistung genannt und gezeigt.

Alle hier gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns entweder von Privatpersonen geschenkt oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten insbesondere keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. Zudem erhalten wir keine Vergünstigung für erbrachte Dienstleistungen.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keinerlei Kooperationen pflegt.

Dieser Hinweis wird zukünftig vor jeden veröffentlichten Beitrag erfolgen. Die rückwirkende Anpassung aller Beiträge erfolgt zurzeit.

Posts mit dem Label Blog (Design & Gedanken) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blog (Design & Gedanken) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. November 2024

Wir müssen Abschied nehmen ...

  - oder der 1. Tag ohne unser über alles geliebtes Söckchen - 




DendrobatesVajra Ne Nam genannt Socke

*29.03.2007   + 15.11.2024



Unser geliebtes Söckchen hat gestern Abend ihre letzte Reise angetreten. 


17 Jahre, 7 Monate und 17 Tage hat diese besondere Hündin, diese wunderbare Seele die Welt bunter und schöner gemacht. 


Davon hat Socke uns 14 Jahre, 1 Monat und 25 Tage begleitet, uns bereichert, zum Lachen und Weinen gebracht. Es war eine wunderbare, unvergessene  Zeit mit einem wunderbaren Hund. 


Ein Leben ohne Socke fühlt sich falsch, fremd und leer an. Noch wissen wir nicht, wie wir damit leben können. Noch können wir diesen Verlust nicht fassen. 


Wir sind unendlich dankbar, dass Socke unser Leben so lange bereichert hat. Gleichzeitig können wir den Schmerz ohne Socke zu leben nicht ertragen. Wir sind unendlich traurig. 


Run free, liebes Söckchen. Wir vermissen Dich schrecklich und werden Dich niemals vergessen. Danke für diese unvergessliche, gemeinsame Zeit in der wir von Dir lernen und Dich begleiten durften. Wir lieben Dich. 


Sonntag, 5. Februar 2023

Ups, das ist ja noch nie passiert

     - oder der 1699. geschenkte  Tag -  



Liebe Blogleser, 


bei dem Titel geht es nicht um Socke, sondern um mich. Ich bereite die alten Beiträge aus 2021 ja schon länger vor, meist etwa ein Monat vor der Veröffentlichung. Und nach meinen Notizen haben ich den heutigen Beitrag auch vorbereitet. 




Nur finden tue ich den Beitrag in den in meinen 598 Entwürfen nicht mehr. Das ist wegen der Bilder natürlich sehr, sehr schade. Natürlich werde ich den Beitrag weiterhin suchen, aber nicht heute. 

Vielmehr gibt es heute nur einen lieben Gruß zum heutigen Sonntag und meine wenigen  Lieblingsbilder vom gestrigen Ausflug zum Schloss Nordkirchen. Nach einer Woche mit Regenwetter eine echte Wohltat. 

















Und alle Bilder und unseren Bericht vom Ausflug zum Schloss Nordkirchen werdet Ihr Mitte April 2024 hier sehen...

Schönen Sonntag und kommt gut in die neue Woche.


Viele liebe Grüße 

 


Donnerstag, 26. Dezember 2019

7. Bloggeburtstag

- oder der 562. geschenkte Tag -
 

Liebe Blogleser,


heute wird der „einfach Socke - Blog“ sieben Jahre alt. Nun ja, nicht ganz. Ich versuche es zu erklären.


Am 20.12.2012 ging der „einfach Socke Blog“ online, ohne dass ich davon wusste. Er  war ein Weihnachtsgeschenk einer ganz lieben Bloggerkollegin. Weihnachtsgeschenke gibt es aber bekanntlich erst am 24.12. eines Jahres.


Am 26.12.2012 erschien der erste Beitrag von mir auf dem Blog, so dass ich diesen Tag als den Geburtstag des Blogs feiere. Nun ist das natürlich nicht korrekt.

Aber genau  das passt so gut zu uns, denn Socke zog auch am 20.09.2010 bei uns ein und wir feiern den Einzugstag jedes Jahr einen Tag zu spät, nämlich am 21.09. des Jahres.

Aber es hat einen Vorteil, warum ich den 26.12. als Blog - Geburtstag feiere. Am 20.12. gibt es bei uns noch den Adventskalender und ich finde drei Beiträge am Tag selbst für mich zu viel. Nachteil ist natürlich, dass so ein Blog am 2. Weihnachtsfeiertag  nicht oft gelesen wird und wir so den Blog - Geburtstag nahezu alleine feiern müssen. Aber das ist eben so.....

Sieben Jahre einfach Socke, das bedeutet in Zahlen
 

2726 veröffentliche Beiträge

37780 Kommentare / Antworten

137 schon vorbereitete Beiträge

0,00 verdiente Euro mit dem Blog

viele geschlossene Freundschaften

zig tausende Bildern und Videos

unzählbare viele Stunden am PC

unendlich viel Spaß

 und eine riesig große Anzahl von Erinnerungen



Aber natürlich wäre der Blog nichts wert ohne unsere lieben Leser. Einige von Euch begleiten uns schon viele Jahre und sind uns bis heute treu geblieben. Euch danke Euch ganz besonders. Aber auch alle stille Leser und die Ab- und An - Vorbeischauer sind hier herzlich willkommen.

Und wie soll es weitergehen? Na, wie immer.


Es gibt hier auch weiter jeden Tag eine Beitrag und wir hoffen, mit dem lieben Söckchen an unsere Seite, dass wir auch den 8. Bloggeburtstag am 26.12.2020 hier mit Euch und Euren Fellnasen hier feiern können.




Ganz lieben Dank und viele liebe Grüße

Montag, 22. April 2019

Zufrieden mit der Blogschreiberin ....



WERBUNG: Wegen der Produktnennung / Produktabbildung. 


Alle in diesem Beitrag gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns von Privatpersonen  schwenkweise, mithin kostenlos und ohne Gegenleistung  überlassen oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. 


Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keine Kooperationen pflegt und keinerlei Einnahmen zu verbuchen hat.


- oder der 318. geschenkte Tag -
Socke im Februar 2019




Liebe Blogleser,


wenn ich mich  - wie heute auch - am Wochenende nach Fellpflege und Gassirunde mit einem extra großen Milchkaffee an den PC sitze, um die Blogbeiträge vorzubereiten, dann legt sich Socke in der Regel zu mir.




Dienstag, 12. März 2019

Bloggen macht mir immer noch Spaß ....

 - oder der 278. geschenkte Tag  -  



Liebe Blogleser,

ihr wundert Euch ja sicherlich, wie ich es schaffe seit so langer Zeit (Ende Dezember 2012)  jeden Tag zu bloggen. Seid gewiss, dass ich auch nicht jeden Tag Zeit und Lust habe, mich um den Blog zu kümmern. Ich arbeite eher "stoßweise" oder "in Schüben". Dies geht aber nur, weil ich nicht mehr tagesaktuell blogge. Dies schaffe ich nämlich nicht mehr….

Durch den Rückstand habe ich weniger  Druck und kann an freien Tagen Texte schreiben, im Feierabend stumpf die Texte über den Text Editor in den Blog bringen. In einem nächsten Schritt füge ich die Bilder zu und muss  sodann die Reihenfolge der Beiträge festlegen.   Das bedeutet aber auch, dass ich mir nur an einem Tag in der Woche die Bilder von der Kamera ziehe.

Auswahl der Bilder

Montag, 11. Februar 2019

Nur ein Link....

- oder Tag  250 mit der neuen Diagnose -  

 


Liebe Blogleser,

da ich versehentlich gestern den heutigen Beitrag im Rahmen der Vorbereitung schon einmal veröffentlicht habe, erscheint mein heutiger Beitrag unter dem Datum von gestern. Das ist  ärgerlich, lässt sich aber bedauerlicherweise nicht ändern.

Daher gibt es hier und heute nur den Link zum heutigen Beitrag. Ihr seht es mir bitte nach. Viel Freude beim Lesen.
Viele liebe Grüße

Sonntag, 10. Februar 2019

Umbenennung dringend erforderlich......

 - oder der 250. geschenkte Tag -



Liebe Blogleser,

heute unterbreche ich einmal den Bericht unseres Urlaubes zum Jahreswechsel 2018/2019 in Nordfriesland  für etwas, das mir schon lange auf der Seele liegt.  Erst wollte ich den Beitrag zusammen mit einem Bericht aus dem Urlaub veröffentlichen, aber dann stellte ich fest, dass mir diese Sache doch viel zu wichtig ist. 

Mai 2018

Am 24. Mai 2018 erfuhren wir das Socke einen gefäßeinbrechenden Tumor an der Nebenniere hat. Am 4. Juni 2018 waren alle Untersuchungen abgeschlossen und alle Arzttermine absolviert und wir wussten, dass dieser Tumor inoperabel ist. Eine Prognose, wie lange Socke mit dem Tumor leben kann, erhielten wir nicht.

Juni 2018

Ich war am Boden zerstört, unfassbar traurig und wollte dies eigentlich nicht wahrhaben.  Ich dachte, dass ich Socke zeitnah gehen lassen müsste. Insofern begann ich die Tage zu zählen, die wir nach der Diagnose und den letzten ärztlichen Beratungen hatten.

Mittwoch, 19. September 2018

Fotofehlersuche…..

WERBUNG:  Wegen der Nennung eines Ausflugszieles / Urlaubsortes / eines Hotels  oder einer sonstigen Unterkunft

Für die Nennung dieses Ausflugszieles / unseres  Urlaubsortes und dem Zeigen von Bildern / Videos von unserem Spaziergang / Aufenthalt erhalte ich keine finanzielle Vergütung oder sonstige geldwerten Vorteile. Diese erfolgen alle samt freiwillig.

Gleiches gilt für die von uns gebuchte Unterkunft. Insoweit haben wir für den Aufenthalt den regulären Preis gezahlt. Die Erwähnung bzw. das Zeigen von Bildern von oder aus der Unterkunft erfolgt ebenfalls freiwillig und nicht im Zuge einer finanziellen Gegenleistung oder sonstigen Vergünstigungen.  


Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keine Kooperationen pflegt und keinerlei Einnahmen zu verbuchen hat.



 - oder Tag 108 mit der neuen Diagnose –

Socke im August 2018



Liebe Blogleser,

heute geht es mal weniger um Socke, sondern eher um mich und meine Fotos. Nachdem Monika hier von ihrer "vermeintlichen Fotonot"  berichtet hat, möchte ich heute gerne einmal berichten, was mich zu diesem Thema  bewegt.

Ich habe eigentlich immer meine Kamera dabei, wenn ich mit Socke unterwegs bin. Diese Tatsache ist sicherlich dem Blog geschuldet, denn ohne Bilder wären die Geschichten rund um Socke weniger anschaulich und wahrscheinlich weniger schön.

Zudem bietet jedes Bild eine Erinnerung, die neben den Erinnerungen, die wir im Herzen tragen, hier gerne gesammelt und von Zeit zu Zeit angesehen werden.

Daher mache ich in der Regel recht viele Bilder, etwa 300 Bilder in der Woche. Sind wir im Urlaub oder unternehmen etwas Besonderes, dann werden es auch schon mal mehr Bilder. Ist die Woche voller Arbeit und mit zusätzlichen Terminen gefüllt oder ist das Wetter zu warm oder zu nass, bleiben wir auch mal unter dieser Anzahl. Im Moment ist dies der Fall. Es gibt einfach zu viel zu tun.

Zudem fällt es mir in der letzten Zeit schwerer Bilder zu machen. Nicht nur, dass ich körperlich etwas eingeschränkt bin, so gehen wir mit der kranken Socke eben oft nur kleinere Runden und verzichten auf einen Ausflug. Zudem treiben mich auch widersprüchlich Gefühle um. Ich hatte hier davon berichtet.

Nun habe ich endlich alle Bilder des Monats August gesichtet, die Ideen zu den Beiträgen sind notiert, viele Beiträge sind schon geschrieben und zur Veröffentlichung vorbereitet.  Soweit so gut.

Im Rahmen dieser Bearbeitung habe ich mich gefragt, ob ich überhaupt so viele Bilder machen muss und vor allem,  ob und wie viele Bilder ich in einem Beitrag zeigen muss. Meist sind sich die Bilder doch sehr ähnlich und ich könnte viel weniger Bilder zeigen.

Freitag, 20. Juli 2018

Ade Regelmäßigkeit…..

- oder Tag 47 mit der neuen Diagnose -
Socke im Juni 2018



Liebe Blogleser,

ich habe - nicht ganz freiwillig - ein paar Tage frei. Nein, ich bin nicht erkrankt, vielmehr muss ich einige Überstunden abbauen.

Ich habe eigentlich niemals in den Schulferien frei, denn es ist die einzige Zeit im Jahr, in der ich so schnell wie nie in den Dienst kommen kann.  Die Straßen/Autobahnen  sind so herrlich leer.  Aber natürlich freue ich mich auch ein paar Tage nicht arbeiten zu müssen.

Dienstag, 10. Juli 2018

Offene Worte…..

- oder Tag 37 mit der neuen Diagnose –
Socke im Mai 2018


Liebe Blogleser,

es fällt mir zunehmend schwer meine Beiträge zu veröffentlichen.  Alles,  was mich zurzeit bewegt ist Sockes neue Diagnose und unser Leben damit.  Ich sehe alles unter dem Gesichtspunkt, was sich seit Mai geändert hat und was uns geblieben ist. An Letzterem hängt mein Herz besonders.



Von unbedeutenden Dingen angefangen, wie die Nutzung eines Geschirrs, über das Fotografieren bis hin zur Versorgung von Socke,  ist vieles neu und recht wenig ist beim Alten geblieben. Unsere Haltung, unser Denken haben sich geändert und auch unsere Gassigänge sind nicht mehr so, wie sie mal waren. Es gibt neue Abläufe und zurzeit beschäftigen wir uns mit der Anschaffung eines Hundebuggys. 

Freitag, 25. Mai 2018

Aufhören ist ein bisschen wie Aufgeben….

- oder so sehe ich es heute -
Socke im April 2018


Liebe Blogleser,

bis vor ein paar Tagen quälte mich die Frage, ob ich wegen der neuen Gesetzeslage zum Datenschutz den Blog überhaupt noch fortführen, ob ich ihn als privaten Blog weiterführen oder das Bloggen ganz einstellen soll. Mit über 2060 Beiträgen von, mit und über Socke sollte man doch schon alles erzählt haben.


Ja, ich habe große Sorge, dass meine Datenschutzerklärung fehlerhaft ist und ich die befürchtete Post bekomme. Und vielleicht übermannt mich diese Sorge auch irgendwann und werde zu den oben angedachten Maßnahmen greifen. Aber heute bin ich noch einmal mutig und schreibe ganz öffentlich.

Freitag, 20. April 2018

Wiederholende Wiederholungen....

 - oder was kann man als Hundehalter bloggen ?- 
Socke im März 2018


Liebe Blogleser,

nach über fünf Jahren des Blogschreibens frage ich mich, wie ich es schaffe fast täglich zu bloggen. Damit meine ich wie ich es zeitlich schaffe. Das habe ich schon allzu oft berichtet. Ich meine vielmehr, dass ich immer etwas zu berichten/zeigen habe, zumindest meine, etwas von Socke berichten und zeigen  zu müssen.

So ein privater Blog dient ja der Schaffung von Erinnerungen und kann dem Leser insoweit nur ein wenig Unterhaltung bieten.

Aber nun zur Frage des „Wie“.

Dies geht natürlich nur, dass man immer wieder von den gleichen Themen ähnliche Bilder zeigt und versucht ein paar erklärende oder unterhaltende Zeilen  zu formulieren.

Denn sind wir doch einmal ganz ehrlich, das Leben mit einem Hund oder auch zwei oder mehreren Hunden  ist sicher spannend und abwechslungsreich. Dennoch wiederholen sich die gemeinsamen Erlebnisse, die Ausflüge zum Wochenende und eingespielten Tagesabläufe sehr. Hier gibt es zum Beispiel immer wieder Herzen – und Blumenbilder, Berichte zu Sockes Befinden, Fellpflegethemen sowie Bilder von den Gassigängen, Ausflügen und Urlauben. Wir zeigen Socke mit ihren Spielsachen und berichten von Treffen mit lieben Menschen mit ihren Fellnasen.

Mittwoch, 18. April 2018

Echte Entspannung oder doch nur Langeweile ….

- oder was macht Socke während des Bloggens -
Socke im März 2018



Liebe Blogleser,

was machen Eure Hunde eigentlich während Ihr am PC sitzt und Euren Blog schreibt? 



Sonntag, 8. April 2018

Spannender als der Futterbeutel…


- oder Erinnerungen an die Anfangszeit -
Socke im Februar 2018



Liebe Blogleser,

bevor ich zum heutigen Beitrag komme, möchte ich kurz einen Gedanken vorausschicken. Je mehr Informationen über die gestrige tragische Amokfahrt in Münster bekannt werden, je trauriger und ängstlicher werde ich. Wie soll man solche schrecklich Ereignisse verhindern, wenn Autos als tödliche Waffen eingesetzt werden?  Wie soll man LKWs an belebten Plätzen und bei besonderen Veranstaltungen jemals wieder unvoreingenommen betrachten können und wie soll man Unfallort fröhlich passieren können, was wir regelmäßig tun, um den dort befindlichen Bischof, für etwas Glück,  zu berühren? Wir hatten hier schon einmal davon berichtet. Ich kann all diese Fragen nicht beantworten und nur hoffen, dass hier die Zeit helfen wird. 



Und natürlich habe ich auch überlegt, ob es richtig ist weiter zu bloggen. Werden unsere Beiträge in solchen Zeiten nicht noch banaler und unwichtiger?  Aber was würde es bringen, hier nicht weiter zu machen und sich lähmen zu lassen? Wenn wir also hier weiterschreiben, dann tun wir das nicht ohne an die Menschen zu denken, die durch das schreckliche Geschehen betroffen sind und  ihnen viel Zuversicht und Hoffnung zu wünschen.


Nun zum eigentlichen Beitrag.

Mittwoch, 21. März 2018

2000…

-  oder soooo viele Beiträge -


Liebe Blogleser,

mit diesen Zeilen veröffentliche ich meinen 2000. Beitrag auf dem Einfach Socke Blog. Die Bilder, die ich heute zeige sind nicht nur grottenschlecht, sie stammen alle aus dem Jahr 2011unserem ersten Jahr mit Socke und damit vor dem Erscheinen dieses Blogs. Insoweit handelt es sich um noch nicht veröffentlichtes Bildmaterial.



Da der Blog ein Geschenk war, ging dieser weniger Tage bevor ich zum ersten Mal selber bloggte,  am 19.12.2012 online. Meinen ersten Beitrag schrieb ich vor genau 1912 Tagen,  am 26.12.2012. 1912 Tage sind im Übrigen 5 Jahre, 2 Monate und 24 Tage.