Hinweis zu WERBUNG auf diesem Blog !!!!!

Hinweis zur WERBUNG auf diesem Blog:

WERBUNG: Wegen der Nennung von und der Abbildung von Produkten , der von Socke behandelnden Tierkliniken, Tierärzten, Physiotherapeuten, der Ernährungsberatung, der besuchten Hundeschulen, der tätig gewordenen Hundefotografen, des Tibet Terrier Forums, Stände auf Hundemessen und sonstige gleichartige Veranstaltungen sowie Links, die auf ein Gewerbe (Hundebäckerei, Filzarbeiten, Malerei, Wollspinnereien, Fellpflegezubehör, Tonarbeiten pp. ) hindeuten.

Alle auf diesem Blog gezeigten Produkte, alle erwähnten Kliniken, Einrichtungen, alle genannten gewerblichen Links sowie alle gezeigten und benannten Orte werden freiwillig und ohne jede Form einer Vergütung oder sonstigen Gegenleistung genannt und gezeigt.

Alle hier gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns entweder von Privatpersonen geschenkt oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten insbesondere keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. Zudem erhalten wir keine Vergünstigung für erbrachte Dienstleistungen.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keinerlei Kooperationen pflegt.

Dieser Hinweis wird zukünftig vor jeden veröffentlichten Beitrag erfolgen. Die rückwirkende Anpassung aller Beiträge erfolgt zurzeit.

Posts mit dem Label Adventskalender 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventskalender 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. Dezember 2017

Unser Blogadventskalender 2017

- oder Ausflugsziele, Urlaubsziele & alltägliche Gassirunden (24/24)-


Liebe Blogleser, 

heute öffnen wir das letzte Türchen unseres Blogadventskalenders und wünschen Euch zunächst eine schöne Weihnacht.


Es ist unglaublich, wie schnell die letzten Wochen verbeigerannt sind. Und es ist unglaublich, wieviele Ausflugsziele ich Euch zeigen konnte. Noch unglaublicher ist es aber, dass ich Euch ganz viele Orte nicht gezeigt habe. Dazu gehört die Westruper Heide, die Haddorfer Seen in Wettringen, unsere Gassirunde in Darup oder die Wirtschaftswege rund um Sockes Betreuungsstelle. Es fehlt der Sinnesgarten in Amelsbüren und die vielen Stellen des Dortmund - Ems - Kanales, die wir für unsere Ausflüge gerne nutzen. Und auch Rügen hat uns so gut gefallen und die gemachten Ausflüge schwer begeistert, so dass sie eigentlich auch hinter eines der Türchen gehört hätten.

Ich stelle fest, dass man mit einem Hund an seiner Seite wirklich viel spazieren geht und viel unternimmt. Das finde ich wunderbar und hoffe, dass es noch lange so bleiben wird.....

Und ich gebe zu, dass ich schon etwas stolz auf mich bin, dass ich es auch in diesem Jahr wieder geschafft habe  - neben dem täglichen Bloggen - einen Adventskalender zu präsentieren.   Ich hoffe, dass er Euch ein wenig Freude bereitet hat. Ich fand es wirklich sehr schön, mal wieder in alten Bildern zu stöbern und zu schauen, was da so alles im Archiv schlummert....

Nun aber zu unserem heutigen Türchen, dass  Euch die Gassirunden zeigt, die wir tagtäglich gehen, Gassirunden, die wir von zu Hause aus starten und die zu unserem Alltag gehören....


So geht es entlang  des neue Baugebietes .... 

Samstag, 23. Dezember 2017

Unser Blogadventskalender 2017

- oder Ausflugsziele, Urlaubsziele & alltägliche Gassirunden (23/24)-



Liebe Blogleser,

einen Tag vor Heiligabend nehmen wir Euch mit zum größten und schönsten Schloss des Münsterlandes. 





Es geht zum Schloss Nordkirchen, eine barocke Schlossanlage im südlichen Münsterland und liegt gut 25 Kilometer von Münster entfernt. Das denkmalgeschützte Wasserschloss ist die größte und bedeutendste Barockresidenz Westfalens und wird aufgrund seiner Ausmaße und architektonischen Gestaltung auch als das „Westfälische Versailles“ bezeichnet. Die Schlossgebäude sind von einem rund 172 Hektar großen Schlosspark umgeben, in dem man wunderbar spazieren gehen kann. Heute werde dort, in der Fachhochschule für Finanzen NRW die jungen Finanzbeamten / - innen ausgebildet.

Die Kulisse ist so wunderschön, dass man hier auch wunderbar viele Fotos machen kann.  

Freitag, 22. Dezember 2017

Unser Blogadventskalender 2017

- oder Ausflugsziele, Urlaubsziele & alltägliche Gassirunden (22/24)-



Liebe Blogleser, 

heute nehmen wir Euch im Rahmen unseres Adventskalenders mit in einen Park nach Münster Mecklenbeck, der so großzügig ist, dass man dort viele verschiedene Runden laufen und sich viele Stunden dort aufhalten kann. Es gibt auf der einen Seite des Parks einen Tümpel, in dem Hunde schwimmen können. Diesen besuchen wir nicht, weil Socke sowieso nicht ins Wasser geht.


Donnerstag, 21. Dezember 2017

Unser Blogadventskalender 2017

 - oder Ausflugsziele, Urlaubsziele & alltägliche Gassirunden (21/24)- 



Liebe Blogleser,

für uns ist es unglaublich, dass wir heute schon das 21. Türchen öffnen und in wenigen Tagen Heiligabend ist und damit das Ende des Adventskalenders einhergeht.  

Aber heute nehmen wir Euch natürlich noch einmal mit auf eine unserer Lieblingsgassirunden, die uns heute zum Steiner See nach Münster Hiltrup führt. 


Der Hiltruper See, nach seinem ersten Pächter auch als Steiner See bezeichnet, ist ein durch Sandabbau entstandener See südlich von Hiltrup in Münster. Er liegt direkt auf dem Münsterländer Kiessandzug. Im Süden und Osten schließt sich das Waldgebiet der Hohe Ward an. Nördlich des Sees verläuft die Neuen Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals. Quelle

Mittwoch, 20. Dezember 2017

Unser Blogadventskalender 2017

WERBUNG:  Wegen der Nennung eines Ausflugszieles / Urlaubsortes / eines Hotels  oder einer sonstigen Unterkunft

Für die Nennung dieses Ausflugszieles / unseres  Urlaubsortes und dem Zeigen von Bildern / Videos von unserem Spaziergang / Aufenthalt erhalte ich keine finanzielle Vergütung oder sonstige geldwerten Vorteile. Diese erfolgen alle samt freiwillig.

Gleiches gilt für die von uns gebuchte Unterkunft. Insoweit haben wir für den Aufenthalt den regulären Preis gezahlt. Die Erwähnung bzw. das Zeigen von Bildern von oder aus der Unterkunft erfolgt ebenfalls freiwillig und nicht im Zuge einer finanziellen Gegenleistung oder sonstigen Vergünstigungen.
 
Alle in diesem Beitrag gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns von Privatpersonen  schwenkweise, mithin kostenlos und ohne Gegenleistung  überlassen oder von uns selbst erworben und finanziert.
Wir erhalten keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte.  
Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keine Kooperationen pflegt und keinerlei Einnahmen zu verbuchen hat.
 
 - oder Ausflugsziele, Urlaubsziele & alltägliche Gassirunden (20/24)-


Liebe Blogleser, 

heute möchte ich Euch am 20.12.207 noch einmal mit an die Ostsee mitnehmen. Diesmal geht es an den Timmendorfer Strand, an dem wir bereits zweimal waren.....


Das erste Mal stand unter wirklich keinem guten Stern, weil es dem Socke-nHalter so richtig schlecht ging und er wirklich nur in der Ferienwohnung verbleiben musste. Ich hingegen versuchte ein wenig Kraft zu tanken, bevor er erneut operiert werden musste und lange Zeit der Pflege bedurfte. Mit einer Ferienwohnung direkt an der Strandpromenade ging das wunderbar.... 

Dienstag, 19. Dezember 2017

Unser Blogadventskalender 2017

WERBUNG:  Wegen der Nennung eines Ausflugszieles / Urlaubsortes / eines Hotels  oder einer sonstigen Unterkunft
Für die Nennung dieses Ausflugszieles / unseres  Urlaubsortes und dem Zeigen von Bildern / Videos von unserem Spaziergang / Aufenthalt erhalte ich keine finanzielle Vergütung oder sonstige geldwerten Vorteile. Diese erfolgen alle samt freiwillig.
Gleiches gilt für die von uns gebuchte Unterkunft. Insoweit haben wir für den Aufenthalt den regulären Preis gezahlt. Die Erwähnung bzw. das Zeigen von Bildern von oder aus der Unterkunft erfolgt ebenfalls freiwillig und nicht im Zuge einer finanziellen Gegenleistung oder sonstigen Vergünstigungen.  
Alle in diesem Beitrag gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns von Privatpersonen  schwenkweise, mithin kostenlos und ohne Gegenleistung  überlassen oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte.

- oder Ausflugsziele, Urlaubsziele & alltägliche Gassirunden (19/24)-



Liebe Blogleser,  

wie bereits angekündigt verbirgt sich auch hinter dem 19. Türchen unseres Adventskalenders ein Ort an der Ostsee, der uns als Urlaubsziel diente. Es geht nach Eckernförde. Auch wenn der letzte Aufenthalt Ende September 2017 ein echter Reinfall war, haben wir 2014 und 2015 wirklich schöne Tage in Eckernförde verbracht. Unser Hotel lag direkt am Strand und wir haben das sehr genossen....

Montag, 18. Dezember 2017

Unser Blogadventskalender 2017

WERBUNG:  Wegen der Nennung eines Ausflugszieles / Urlaubsortes / eines Hotels  oder einer sonstigen Unterkunft
Für die Nennung dieses Ausflugszieles / unseres  Urlaubsortes und dem Zeigen von Bildern / Videos von unserem Spaziergang / Aufenthalt erhalte ich keine finanzielle Vergütung oder sonstige geldwerten Vorteile. Diese erfolgen alle samt freiwillig.
Gleiches gilt für die von uns gebuchte Unterkunft. Insoweit haben wir für den Aufenthalt den regulären Preis gezahlt. Die Erwähnung bzw. das Zeigen von Bildern von oder aus der Unterkunft erfolgt ebenfalls freiwillig und nicht im Zuge einer finanziellen Gegenleistung oder sonstigen Vergünstigungen.  
Alle in diesem Beitrag gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns von Privatpersonen  schwenkweise, mithin kostenlos und ohne Gegenleistung  überlassen oder von uns selbst erworben und finanziert.
Wir erhalten keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte.
 
 

 - oder Ausflugsziele, Urlaubsziele & alltägliche Gassirunden (18/24)-



Liebe Blogleser,

in den nächsten Tagen möchte ich hinter den Türchen unseres Blogadventskalenders einige Urlaubsziele an der Ostsee zeigen, die wir in den letzten Jahren mit Socke besucht haben und, die uns gut gefallen haben. Ich liebe die Ostsee mit ihren schwachen Tiden, die dafür sorgen, dass das Meer immer da ist. Das Besondere wird zudem sein, dass ich ebenfalls zeige, welche Ausflüge wir von dort aus gemacht haben.

Beginnen möchte ich mit einem Abenteuer aus diesem Jahr, das mich an den Schönberger Strand führte.

Ich hatte mich mit Nicole verabredet, die so lieb war Socke zu fotografieren. So fuhr ich das erste Mal ganz alleine mit Socke, wenige Tage nach der Operation ihres Lidrandtumores und nach 27 Monaten der Pflege des Socke-nHalters an den Schönberger Strand / Californien. 

Sonntag, 17. Dezember 2017

Unser Blogadventskalender 2017

 - oder Ausflugsziele, Urlaubsziele & alltägliche Gassirunden (17/24)-


Liebe Blogleser,

heute am dritten Advent, den Ihr hoffentlich ganz entspannt verbracht habt,  möchten wir Euch zu einem ganz besonderen Ausflugsziel des Münsterlandes mitnehmen. Es geht zum Bagno nach Steinfurt.    
  

Der ursprünglich streng geometrische Barockgarten mit schmalen Wassergräben, Orangerie und Kräuterbeeten, wurde nach 1780 im Stil eines englischen Landschaftsgartens umgestaltet. Heute erinnern daran noch die großen Solitärbäume auf der weiten Rasenfläche.

Samstag, 16. Dezember 2017

Unser Blogadventskalender 2017

- oder Ausflugsziele, Urlaubsziele & alltägliche Gassirunden (16/24)-


Liebe Blogleser, 


heute am 16.12.2017 nehmen wir Euch mit auf einen Gassigang, den wir sehr regelmäßig gehen. Meist sind wir dort, wenn wir auf dem Heimweg von Münster sind oder, wenn wir Lust auf eine blumige oder schattige Gassirunde von nicht so langer Dauer haben. Wir nehmen Euch mit in den Park Sentmaring, den Ihr sicher von unseren Narzissenshootings kennt. 

Das unmittelbar an der Stadtgrenze von Münster gelegene Haus Sentmaring, ein alter Gräftenhof, wurde 1915 durch ein prächtiges neubarockes Hauptgebäude ersetzt, dessen drei Gebäudeflügel sich hufeisenförmig nach Westen öffneten. 1928 wurde das Gebäude an den Jesuitenorden verkauft, der den Gebäudekomplex zu einem Kloster mit Hauskapelle umbaute. Nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde das Hauptgebäude wiederaufgebaut und als Ausbildungsstätte des Ordens genutzt. 2001 gab der Orden seinen Standort Münster auf, das Grundstück wurde an die Stadt verkauft. 2003 wurde Haus Sentmaring einschließlich aller Gebäude abgebrochen und das Gelände für eine neue Bebauung erschlossen. Zur gärtnerischen Anlage gehören heute noch  eine große Obstwiese im Südwesten und ein Landschaftspark des 19. Jahrhunderts mit seinem alten Gehölzbestand im Norden des Hauptgebäudes. Quelle


Freitag, 15. Dezember 2017

Unser Blogadventskalender 2017

- oder Ausflugsziele, Urlaubsziele & alltägliche Gassirunden (15/24)-




Liebe Blogleser,

heute geht es mal wieder zu einer Burg, nämlich der Burg Hülshoff in Havixbeck. Das Münsterland ist bekannt für seine vielen (Wasser- ) Schlösser und Burgen, die ich persönlich sehr gerne mag. Nicht nur, dass es dort meistens wunderschöne Parkanlagen gibt, ausreichend Parkplätze vorhanden sind und die Wegen  - für den Socke-nHalter  - gut zu laufen sind. Nein, oft finden sich dort auch feine Lokalitäten, die zu einer kulinarischen Pause einladen.

Die Burg Hülshoff ist neben der Burg Vischering und dem Schloss Nordkirchen - was ich noch zeigen werde - sicher einer meiner liebsten Ziele für einen schönen Spaziergang. Und heute lade ich Euch ein, uns zu begleiten.







Die Burg Hülshoff  ist eine typische münsterländische Wasserburg, deren Name sich von der Bezeichnung Hülse für die Stechpalme ableitet. Sie liegt zwischen Havixbeck und dem münsterischen Vorort Roxel und gehört seit 1975 zur Gemeinde Havixbeck. Die Burg war von 1417 bis 2012 Stammsitz der Freiherren Droste zu Hülshoff und ist das Geburts- und Elternhaus der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.

Heute kann mich sich in der Burg trauen lassen und in dem dort vorhandenen Restaurant gleichsam die Hochzeit feiern.

Es handelt sich um eine recht kleine Parkanlage, die in einer guten Stunde zu durchqueren ist. Doch das Ambiente, insbesondere auch durch den Baumbestand, ist einfach wunderbar. 




















Es gibt dort sogar Liegewiesen, die wenn sie nicht besucht sind, von uns zum Spielen und Suchen benutzt werden.







Wer das Münsterland besucht,  sollte hier unbedingt einen Besuch einplanen und sich von der besonderen Stimmung der Burg und dem kleinen Park einnehmen lassen. 

Viele vorweihnachtliche Grüße