Hinweis zu WERBUNG auf diesem Blog !!!!!

Hinweis zur WERBUNG auf diesem Blog:

WERBUNG: Wegen der Nennung von und der Abbildung von Produkten , der von Socke behandelnden Tierkliniken, Tierärzten, Physiotherapeuten, der Ernährungsberatung, der besuchten Hundeschulen, der tätig gewordenen Hundefotografen, des Tibet Terrier Forums, Stände auf Hundemessen und sonstige gleichartige Veranstaltungen sowie Links, die auf ein Gewerbe (Hundebäckerei, Filzarbeiten, Malerei, Wollspinnereien, Fellpflegezubehör, Tonarbeiten pp. ) hindeuten.

Alle auf diesem Blog gezeigten Produkte, alle erwähnten Kliniken, Einrichtungen, alle genannten gewerblichen Links sowie alle gezeigten und benannten Orte werden freiwillig und ohne jede Form einer Vergütung oder sonstigen Gegenleistung genannt und gezeigt.

Alle hier gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns entweder von Privatpersonen geschenkt oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten insbesondere keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. Zudem erhalten wir keine Vergünstigung für erbrachte Dienstleistungen.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keinerlei Kooperationen pflegt.

Dieser Hinweis wird zukünftig vor jeden veröffentlichten Beitrag erfolgen. Die rückwirkende Anpassung aller Beiträge erfolgt zurzeit.

Dienstag, 9. Juni 2020

730 Tage, unglaubliche 730 Tage = 2 Jahre!!!!!!!

- oder der 730. geschenkte Tag -
Socke im Mai 2020




Liebe Blogleser,


ich kann mein Glück nicht in Worte fassen und bin unendlich und unsagbar dankbar. Eigentlich bin ich immer dankbar, aber heute ist ein besonderer Tag, um sich dessen noch einmal bewusst zu werden, ein Tag um zu besonders zu feiern…..




Feiern, dass Socke zwei Jahre nach der Diagnose „gefäßeinbrechender Tumor an der Nebenniere und der endgültigen Therapieentscheidung“  noch so munter bei uns ist.




Man sagte uns im Mai 2018, dass der Tumor nicht operabel ist. Nun ja, eine große Klinik hätte ihn operiert, aber die Risiken waren uns  - auch nach Rücksprache mit unserem Tierarzt -  zu groß. Drei Wochen vor dem Eingriff kreislaufsenkende Mittel, eine OP mit einer 50 % Überlebenschance  - je nach Hormonausschüttung während der OP-  und danach drei Wochen Klinikaufenthalt. Dazu die Risiken durch das Alter,  den Bronchial-/Trachialkollaps und die Magenprobleme.  Wer würde Socke in der Klinik alle vier Stunden füttern? Nein, das wollten und konnten wir Socke nicht zumuten.





Uns rief die Klinikleitung der,  den Tumor feststellenden Klinik an  und teilte uns mit, dass eine solche OP aus ihrer Sicht nicht das ist, was Tiermedizin zu leisten hat und gegen ethische Grundsätze verstößt.



Wir entscheiden uns dagegen und auch eine Untersuchung des Tumors lehnten wir ab. Zu groß war die Sorge, dass ggfls.  bösartige Zellen in die Blutbahn geraten. Zudem  stellten wir uns die Frage, ob wir Socke wirklich eine Chemotherapie zumuten würden. Es gibt so viele Menschen, die diese Therapien nicht vertragen und leiden…




Uns hat das Ganze eiskalt erwischt, denn eigentlich war Socke wegen ihres Hustens endoskopiert worden. Gut, wir erfuhren auch von ihrem Tracheal-/ Bronchialkollaps, der uns ganz schön zu schaffen macht.




Man riet uns, die verbleibende Zeit – wie lange sie auch immer dauert – zu genießen. Eine Prognose gab man uns nicht.  Wir selber gingen von Wochen maximal Monaten aus. Wir buchten sofort, trotz großer Hitze und Ferienzeit einen Urlaub, wohl im Gedanken, dass es der letzte Urlaub sein könnte und wir besuchten die Familienbande.  Wir verabreichten und verabreichen Socke bis heute homöopathische Mittel zur Stärkung.





Man wies uns daraufhin, dass bei dieser Therapie irgendwann das System zusammenbricht und, dass es dann schnell gehen würde. Man erklärte uns auch, dass der Tumor in zweierlei Weise wirken könnte. Entweder verschließt er das Gefäß und Socke wird einschlafen oder er breitet sich aus und treibt sein Übel. Die sofort vorgenommene Untersuchung der Nebenniere zeigte, dass der Tumor nicht aktiv ist.....




Und wir sind dankbar, dass es Socke noch so gut geht. Wir sind dankbar und sehr, sehr glücklich. Wir sind froh viele schöne Tage mit Socke erlebt zu haben und ganz oft, dieses Schicksal, was da über uns schwebt,   vergessen zu können. Aber es schwebt über uns und wenn es Socke einmal nicht gut geht, sie viel trinkt oder mit dem Futter mäkelt, dann sorgen wir uns….





Jedes Mal, wenn eine Fellnase über die Regenbogenbrücke geht, gibt es uns einen Stich, weil wir denken, dass es Socke mit ihren Erkrankungen hätte sein können. 




Ich frage mich, ob die Klinik glauben kann, dass es Socke noch so gut ergeht. Sollte sie Socke nicht als Mut machendes Beispiel für ihre Patienten nehmen?  Und wenn sie Socke durch den Garten toben sehen würden, würden sie es wahrscheinlich nicht glauben.




Und der Socke-nHalter ist immer noch gewillt mit Sockes ins Guinessbuch der Rekorde zu kommen und Socke als ältesten Tibet Terrier der Welt zu präsentieren.

Erst am Samstag habe ich etwas sehr Schönes gehört. In einem Haustiermagazin sagte Tierheimleiter Frank Weber sinngemäß, dass manche Hunde einfach nicht gehen möchten. Sie lieben ihre Familien und ihr Leben und trotzen ihren Erkrankung. Diesen Gedanken finde ich wunderbar und wünsche, dass Socke so empfindet und noch lange ganz viel trotzt. 

Wir sind dankbar, durchaus demütig und wir hoffen so sehr, dass uns noch Zeit mit Socke bleibt, viel Zeit……

Die Bilder sind im Übrigen alle aktuell, stammen aus diesem Jahr und zeigen, wie gut es Socke geht und wie toll sie ausschaut. Wir lesen uns heute Abend, denn natürlich  gibt es dann  einen weiteren Beitrag. Schließlich gibt es immer noch viel von Socke zu berichten.


Viele dankbare und glückliche Grüße

8 Kommentare:

  1. Sooo fein
    ein gutes Umfeld, liebevolle Betreung und eine aktive Lebensweise - soll ja bei vielen Erkrankungen helfen.
    Lebensqualität pur zu erhalten.
    Wauzt Ayka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nun, das hoffen wir sehr…

      Herzlichen Dank und viele liebe Grüße
      Sabine mit Socke

      Löschen
  2. Wir freuen uns mit euch und hoffe, der Socke-nHlater bekommt seinen Eitnrag im Guinessbuch ;)

    Liebe Grüße,
    Isabella mit Cara und Shadow

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist lieb von Dir…. Möge sein Wunsch in Erfüllung gehen…

      Herzlichen Dank und viele liebe Grüße
      Sabine mit Socke

      Löschen
  3. Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Jahrestag!
    Liebe Grüsse
    Nadine mit Ciarán

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Daaaanke schööööön. Ja, er ist wirklich besonders…

      Herzlichen Dank und viele liebe Grüße
      Sabine mit Socke

      Löschen
  4. Herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich, dass es nun schon zwei Jahre sind und hoffe natürlich, dass sich der Wunsch des Sockenhalters erfüllt.
    Liebe Grüße
    Auenländerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist ganz lieb… Wir hoffen so sehr mit Dir.

      Herzlichen Dank und viele liebe Grüße
      Sabine mit Socke

      Löschen

Hinweis gem. DSGVO:

Wenn hier ein Kommentar veröffentlicht wird, dann gilt dies gleichzeitig als Einverständnis mit der Nutzung und Speicherung der hinterlassenen Daten (zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber) durch diese Website. Der Kommentar kann jederzeit durch den Schreiber selbst gelöscht oder durch mich endgültig entfernt werden. Im letzteren Fall bitte ich um eine E-Mail an: einfachsocke@gmail.com

Mit dem Absenden eines Kommentars wird gleichsam bestätigt dass die Datenschutzerklärung dieses Blogs sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen wurde und akzeptiert wurde.

Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.

Das Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer dieser Website kann man nach Anmeldung Kommentare abonnieren. In diesem Fall erhält man eine Bestätigungsemail, um die Inhabereigenschaft der angegebenen E-Mail-Adresse zu prüfen. Diese Funktion aber jederzeit auch wieder über einen Link in den Info-Mails abbestellt werden

Bitte beachte die hier geltende Datenschutzerklärung, die auf der rechten Seite des Blogs veröffentlicht wurde und die auch noch einmal hinter dem Label Impressum und Datenschutz hinterlegt ist.





Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.