Hinweis zu WERBUNG auf diesem Blog !!!!!

Hinweis zur WERBUNG auf diesem Blog:

WERBUNG: Wegen der Nennung von und der Abbildung von Produkten , der von Socke behandelnden Tierkliniken, Tierärzten, Physiotherapeuten, der Ernährungsberatung, der besuchten Hundeschulen, der tätig gewordenen Hundefotografen, des Tibet Terrier Forums, Stände auf Hundemessen und sonstige gleichartige Veranstaltungen sowie Links, die auf ein Gewerbe (Hundebäckerei, Filzarbeiten, Malerei, Wollspinnereien, Fellpflegezubehör, Tonarbeiten pp. ) hindeuten.

Alle auf diesem Blog gezeigten Produkte, alle erwähnten Kliniken, Einrichtungen, alle genannten gewerblichen Links sowie alle gezeigten und benannten Orte werden freiwillig und ohne jede Form einer Vergütung oder sonstigen Gegenleistung genannt und gezeigt.

Alle hier gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns entweder von Privatpersonen geschenkt oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten insbesondere keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. Zudem erhalten wir keine Vergünstigung für erbrachte Dienstleistungen.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keinerlei Kooperationen pflegt.

Dieser Hinweis wird zukünftig vor jeden veröffentlichten Beitrag erfolgen. Die rückwirkende Anpassung aller Beiträge erfolgt zurzeit.

Dienstag, 9. Juni 2020

Eine Gassirunde in zwei Teilen 1/2

-    oder der 730. geschenkte Tag - 
Socke im Januar 2020



Liebe Blogleser,


ich freute mich auf eine frühe Mittagsrunde als Pause während eines Arbeitstages in sog. Telearbeit. Der Kopf musste nach der Konzeption meiner Fortbildung durchgelüftet werden. Und nach der Pause verwarf ich auch das Konzept und begann von vorne. Tztztztz ...

Das Wetter war noch trocken. Der Morgen zeigte sich sogar sonnig, aber es war klar, dass es noch regnen würde. Ich wollte eine große Runde mit Socke laufen, doch es passierte so viel, dass die Runde gar nicht soooo lang wurde und gleichsam viel mehr Bilder entstanden als ich in einem Beitrag zeigen kann.

Daher gibt es zwei Beiträge von einem ganz normalen Gassigang.

Wir zogen durch unsere Gefilde und es gibt dabei immer so viel zu sehen....














Wir sahen Mitte Januar immer noch einige Weihnachtsbäume auf den Wiesen liegen. Das ist aber eigentlich unbedenklich, ganz im Gegenteil zu der Tatsache, dass am Abend des 16.01.2020 noch Feuerwerkskörper bei uns im Wald gezündet wurden. Ich verstehe es nicht. Ich war schon im Bett, Socke im Erdgeschoss und wartete auf Ihr Abendbrot und den letzten Gassigang. Sie bekam Angst und flüchtet in den Keller. Hätte ich geahnt, dass noch geknallt wird, hätte ich sie mit nach oben genommen. Aber wer ahnt denn das?

Ich konnte nicht anders und machte mit Socke ein Suchspiel zwischen den Tannen. Damit es nicht zu eng wird und Socke sich verletzt, rückte ich die Tannen vorher etwas auseinander. Socke hatte ihre Freude und ich freute  ich mich, mal wieder ein anderes Suchspiel bieten zu können. Abwechslung ist doch fein und lange werden die Bäume wohl auch nicht mehr zur Verfügung stehen.































Wir zogen weiter und freuten uns über die wunderschönen bunten Nistkästen. Sie wurden von den Anwohnern in einer Nachbarschaftsaktion gebastelt, um Meisen anzulocken, die dann die Eichenprozessionsspinnerlarven futtern sollen. Nun ist es so traurig, dass die Blaumeisen in diesem Jahr an einer Lungenerkrankung versterben.....













Auf einmal legte sich Socke hin. Ich brauchte mich nicht sorgen, denn Socke hatte nur ein Ast im Fell…






Wir zogen weiter und was wir erlebten, das berichte ich sehr gerne morgen.



Viele liebe Grüße

10 Kommentare:

  1. Hi,

    Äußerst gut zusammengestellt. Ich versuche, noch weiteres dazu kennen zu lernen.

    MfG,
    Wajos

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich sehr…

      Ganz lieben Dank und viele liebe Grüße
      Sabine mit Socke

      Löschen
  2. Heute gefallen mir die Stimmungsbilder sehr gut und das mit dem Weihnachtsbaum Spiel finde ich Klasse. Bei mir liegen aktuell einige Tannen und Bäume vom Sturm am Boden wenn ich da einen Weg hindurch suche sieht es wohl ähnlich aus.
    Gruss Ayka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich und ist lieb von Dir…. Hoffentlich findest Du zwischen deinen Tannen auch etwas Feines.

      Ganz lieben Dank und viele liebe Grüße
      Sabine mit Socke

      Löschen
  3. Sehr süß die Bilder von Socke zwischen den Weihnachtsbäumen - und sicher ein tolles Suchspiel für ihre Nase. Ich bin schon gespannt, was ihr noch so erlebt habt.

    Liebe Grüße,
    Isabella mit Cara und Shadow

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich glaube auch, dass es Socke gefallen hat. War mal etwas anders und ist ja nicht so oft möglich, wie zum Beispiel das Suchspiel an der Steinmauer. Heute Abend werde ich natürlich weiter berichten…..

      Ganz lieben Dank und viele liebe Grüße
      Sabine mit Socke

      Löschen
  4. Wir machen auch sehr gerne Suchspiele zwischen Tannenbäumen (Weihnachtsbäume hat es im Moment zum Glück gerade keine)
    Liebe Grüsse
    Nadine mit Ciarán

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Für uns war es im Januar eine Premiere… Wir haben hier nicht so viele Nadelwälder….

      Ganz lieben Dank und viele liebe Grüße
      Sabine mit Socke

      Löschen
  5. Leckerchen mit Tannenduft werden hier auch gerne gefressen.
    Liebe Grüße
    Auenländerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach, ich weiß gar nicht, ob es der Duft war, der Socke Freude machte… Socke liebt solche Suchspiele….

      Ganz lieben Dank und viele liebe Grüße
      Sabine mit Socke

      Löschen

Hinweis gem. DSGVO:

Wenn hier ein Kommentar veröffentlicht wird, dann gilt dies gleichzeitig als Einverständnis mit der Nutzung und Speicherung der hinterlassenen Daten (zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber) durch diese Website. Der Kommentar kann jederzeit durch den Schreiber selbst gelöscht oder durch mich endgültig entfernt werden. Im letzteren Fall bitte ich um eine E-Mail an: einfachsocke@gmail.com

Mit dem Absenden eines Kommentars wird gleichsam bestätigt dass die Datenschutzerklärung dieses Blogs sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen wurde und akzeptiert wurde.

Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.

Das Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer dieser Website kann man nach Anmeldung Kommentare abonnieren. In diesem Fall erhält man eine Bestätigungsemail, um die Inhabereigenschaft der angegebenen E-Mail-Adresse zu prüfen. Diese Funktion aber jederzeit auch wieder über einen Link in den Info-Mails abbestellt werden

Bitte beachte die hier geltende Datenschutzerklärung, die auf der rechten Seite des Blogs veröffentlicht wurde und die auch noch einmal hinter dem Label Impressum und Datenschutz hinterlegt ist.





Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.