Hinweis zu WERBUNG auf diesem Blog !!!!!

Hinweis zur WERBUNG auf diesem Blog:

WERBUNG: Wegen der Nennung von und der Abbildung von Produkten , der von Socke behandelnden Tierkliniken, Tierärzten, Physiotherapeuten, der Ernährungsberatung, der besuchten Hundeschulen, der tätig gewordenen Hundefotografen, des Tibet Terrier Forums, Stände auf Hundemessen und sonstige gleichartige Veranstaltungen sowie Links, die auf ein Gewerbe (Hundebäckerei, Filzarbeiten, Malerei, Wollspinnereien, Fellpflegezubehör, Tonarbeiten pp. ) hindeuten.

Alle auf diesem Blog gezeigten Produkte, alle erwähnten Kliniken, Einrichtungen, alle genannten gewerblichen Links sowie alle gezeigten und benannten Orte werden freiwillig und ohne jede Form einer Vergütung oder sonstigen Gegenleistung genannt und gezeigt.

Alle hier gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns entweder von Privatpersonen geschenkt oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten insbesondere keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. Zudem erhalten wir keine Vergünstigung für erbrachte Dienstleistungen.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keinerlei Kooperationen pflegt.

Dieser Hinweis wird zukünftig vor jeden veröffentlichten Beitrag erfolgen. Die rückwirkende Anpassung aller Beiträge erfolgt zurzeit.

Samstag, 16. August 2025

Das neue Jahr beginnt ohne das Söckchen, aber mit Kerzen, Bildern und Unterwolle ....

                   - oder der 275. Tag ohne das geliebte Söckchen - 


Liebe Blogleser, 

das neue Jahr hatte begonnen und ich war froh, dass wir das Weihnachstfest und den Jahreswechsel das erste Mal ohne das Söckchen hinter uns gelassen habe. 



Würde es ein frohes neues Jahr werden? Ich zweifelte. Es ging mir einfach nicht gut,
aber ich wollte mich freuen, wollte voller Zuversicht sein....






Was würde uns erwarten? Würde unsere Traurigkeit weniger werde? Würde eine neue Fellnase einziehen dürfen? Fragen, Ängste und Sorgen, aber auch das Wissen, dass es sicher Schönes geben wird...






Ich verstehe diese Knallerei einfach nicht und war unendlich dankbar, dass Söckchen das nicht mehr erleben musste...









Ich sammelte Federn als Zeichen von Socke ...









Ich stand vor den Bildern und redete still mit Socke. Ich erzählte ihr von meinen Gedanken und Gefühlen... Trotz ihres Weggangs fühlte ich mich so endlich verbunden mit ihr...




Wie viele Tränen habe ich wohl hier schon vergossen? 


Und immer wieder besorgte ich neue Teelichthalter...


Ich freute mich über das Eichhörnchen, das auch als Bote der Toten gilt. Grüße von Sockes ....





Ich füllte die Glasanhänger mit Asche und Fell vom Söckchen. Beide Teile sind so zart und empfindlich, dass ich sie nur selten und zu besonderen Anlässen trage. Ich mag sie aber sehr gerne..








Das Vajra mag ich auch sehr....



Eine kleine Schmuckkollektion ist entstanden und es soll ja noch geharzt werden...








Wunderschöne Erinnerungsstücke....



Auf den Nachtischen standen nun auch Bilder....


Das Kissen steht von Anfang an auf dem Bettrahmen....



Sockes Pfotenabdruck auf seinem Nachtisch,,,,,



Immer wieder wechselte ich die Kerzen und die Ständer. Ich wollte es Socke schön machen und wollte ihr so meine unerschütterliche Liebe zeigen... 



Ein letzter Dienst....





Im Januar haben wir uns dann für die Aufnahme eines Pflegehundes beworben..... Es wurden  - vorsichtshalber - einige Dinge besorgt. Ihr wisst ja, dass nichts aus der Sache wurde, aber wir hätten gerne geholfen. Es passte aber nicht...



Mittlerweile haben wir die nicht benutzten Dinge weitergegeben... 



Es blieben die Bilder und die Erinnerungen.... 



Es blieben die Gefühle des Vermissens und der Traurigkeit....



Tag und Nacht brannten die Kerzen... 


Da ich oft für Socke in der Nacht aufgestanden bin, wurde ich auch jetzt noch wach. Und so zündete  ich  die Kerzen in der Nacht noch einmal an, wenn der Timer diese hat ausgehen lassen. 


Überall standen Kerzenhalter und warteten auf den Einsatz....








Ich begann die Unterwolle zum Spinnen vorzubereiten. Es fiel mir unendlich schwer die Unterwolle vorzubereiten. Gleichzeitig genoss ich es Sockes Unterwolle anzufassen und zu riechen. 





Sehr verdreckte Unterwolle entsorgte ich... Alles andere wurde schön säuberlich vorbereitet. Da es aber auch eine emotionale Arbeit war, musste ich viel mehr Pausen machen als gedacht. Die Übersendung verzögerte sich so um etwa einen Monat....



Und Ihr seht, es gab auch viel zu tun...


Hier seiht man die unterschiedlichen Farbnuanchen, die Sockes Fell aufwies....


Und mit diesen Bildern beende ich den heutigen Beitrag. Morgen berichte ich gerne weiter und freue mich, wenn Ihr kurz wieder vorbeischaut. Bis dahin...



Viele liebe Grüße 

 Sabine mit Socke im Herzen