- oder der 958. geschenkte Tag -
Liebe Blogleser,
heute nehme ich Euch zunächst auf unsere erste Gassirunde am Morgen, die auch im Urlaub gegen 05:30 Uhr beginnt. Für Urlaub ist das sicher recht früh, aber zum einen bekommt Socke um 05:00 Uhr ihre erste Medikation und zum zweiten hat sie sich an die Zeit gewöhnt und drängelt. Dafür gehen wir aber auch am Abend das letzte Mal gegen 20:45 Uhr raus.
Ich selber kann zudem ohne schlechtes Gewissen meinen Sport machen, bin zu Sockes Frühstück wieder da und der ganze Tag liegt für gemeinsame Unternehmungen noch vor uns.
Nun aber im Dunkeln an den Strand, quasi als Nachtwanderung.
| Hier am Durchgangsweg zum Strand ist es natürlich schon sehr spannend. |
| In den Hotels wird der Frühstücksraum vorbereitet. |
| Die Promenade ist noch menschenleer... |
Socke wird mit zunehmenden Alter in der Dunkelheit unsicherer. Dazu kam im Oktober noch das Vestibularsyndrom, dass die Unsicherheit noch verstärkte. Es gilt Socke mehr Halt und Sicherheit zu geben und sie ganz oft mit Worten zu motivieren. Das Ableinen wäre insoweit nicht möglich gewesen.
| Hinsetzen und schauen .... |
| .. insbesondere prüfen, ob die Wellen ... |
| .. bzw. die Geräusche gefährlich sind.... |
| Ein Blick auf die See .... |
| .. und zurück.... |
Komm Socke, lass uns weiter gehen....
| Noch ein unsicherer Blick zurück und dann geht es weiter ... |
| Sandburgen sind toll und werden genau unter die Nase genommen.... |
Wir verlassen den Strand.....
... und laufen auf der Promenade zurück zur Unterkunft.
An dem Tag wurde für Socke gekocht und sie durfte auch hier die Schüsseln ausschleckern.
Wir kochen selbstverständlich auch im Urlaub für Socke, wobei hier das Fleisch aus der Dose kommt. Und weil das so ist, bekommt Socke zu Hause auch regelmäßig Fleisch aus der Dose. Wir mussten nämlich feststellen, dass Socke, mit dem reinen Muskelfleisch gefüttert, zu empfindlich wurde und im Urlaub das Dosenbarffleisch dann nicht verträgt.
Dabei nehmen Sockes Mahlzeiten / Medikationen / Zusätze und dergleichen nicht wenig Platz im Kühlschrank ein. Also halten wir uns zurück....
Socke schlief noch ein wenig, bevor ich sie bürstete und wir uns auf nach Binz machten. Den ins Regenwasser gefallene Spaziergang von vor zwei Tagen wollten wir heute nachholen. Erst planten wir nach Sassnitz und am Folgetag nach Greifswald zu fahren. Aber wir erfuhren, dass in Greifswald der RKI - Wert sehr hoch war. Das hatte wohl mit der Nähe zu Polen zu tun und dem dadurch entstehenden Pendelverlkehr und so entschieden wir uns, uns nicht einem unnötigen Risiko auszusetzen. Folglich blieben wir in Binz und wollten am nächsten Tag nach Sassnitz fahren. Zumal es ja um Urlaub / Erholung geht und nicht um einen Wettbewerb, wer die meisten Ausflüge absolviert, schon gar nicht in den Zeiten und bei derartigen Warnungen. Und auch Socke ist nicht mehr die Jüngste.
Ich bürste Socke noch schnell durch und - als wir unsere Taschen / Rucksäcke packten- knufte Socke auf einem Stück Straußenmagen, der ihr aber wohl zu hart war....
Ich schnitt Socke das große Stück klein. Auch hier merkt man Sockes Alter. Die ganz harten Sachen sind nichts mehr für Socke ....
Beim Aufräumen des Kämmplatzes staunte ich nicht schlecht. Die Menge der Unterwolle, die ich im Urlaub ausgebürstet habe, wuchs und wuchs.....
