- oder der 900. geschenkte Tag -
Liebe Blogleser,
heute öffnen wir das 3. Türchen des Blog - Adventskalenders und nennen den 3. Grund von mindestens 24 Gründen, Socke zu lieben.....
Bevor ich dies aber tue, möchte ich mich kurz mit Euch über den 900. geschenkten Tag freuen. Wir sind unendlich dankbar und glücklich, dass Socke mit ihrer Tumordiagnose so gut leben kann. Tatsächlich merken wir den Tumor nicht, lassen ihn aber auch nicht kontrollieren. Socke hat eine Umfangsvermehrung unterhalb des linken Ohres. Diese sollte im Mai 2018 eigentlich im Rahmen der Endoskopie anlässlich des Hustens entfernt werden. Die Sedierung wurde aber - nach Feststellung von Tumor, Tracheal- / Bronchialkollaps und einer schweren Lungenentzüdung - beendet und die Umfangsvermehrung blieb. Nun hatte sie sich in den letzten Wochen verändert, wurde größer und fester.... Wir ließen sie punktieren, weil wir Sorge hatten, sie könnte sich nachteilig verändert haben und der Tumor der Nebenniere gestreut. Das histologische Ergebnis war aber eindeutig, Es ist ledigleich eine Zyste... Viel mehr Sorgen macht uns der Tracheal - / Bronchialkollaps, dennoch stemmen wir auch die Folgen der Erkrankung.
Wir würden uns über weitere 900 geschenkte Tage mit Socke freuen oder noch besser, wenn wir die 2000. -Marke der geschenkten Tage knacken können.Drückt uns bitte die Daumen.
So nun aber zum eigentlichen Beitrag des Adventskalenders ....
Wir sind für Socke die einzig wahren Spielpartner. Socke mag Hunde und einige Hunde fordert sie auch kurz zum Spielen auf. Aber am liebsten spielt sie mit uns.
Über Apportieren, Tricksen, das Hin- und Herlaufspiel, Suchspiele
liebt Socke vor allem Leckerlierarbeitungsspiele. Nun könnte man sagen,
dass die letztgenannten Spiele keine gemeinsamen Spiele sind. Das stimmt
sicher zum Teil, aber ich sitze immer dabei, verändere das Spiel oder
helfe Socke, wenn es zu schwer ist. Ich mache mich zum Teil des Spiels
und überlasse Socke die Aufgabe nicht alleine. Insoweit sind auch diesse Spiele gemeinsame Spiele, sicherlich mehr, als wenn Hundehalter zur bloßen Wurfmaschine ihrer Hunde werden.
Ich würde mich freuen, wenn Socke auch mit anderen Hunden spielen würde, weil ich glaube, dass Hunde untereinander noch ausgelassener und spezieller spielen, als wir Menschen es tun. Aber ich freue mich sehr, dass Socke trotz ihrer Erkrankungen und ihres Alters überhaupt spielt und natürlich, freue ich mich wie Bolle, dass sie am liebsten mit uns spielt....
Viele liebe Grüße