- oder der 127. Tag ohne das über alles geliebte Söckchen -
![]() |
Socke im April 2024 |
Liebe Blogleser,
SCHMECKIROUTINE
Das Söckchen war seit seinem 6. Lebensjahr viel krank und bekam regelmäßig Medikamente.
Wir versuchten es immer erst mit Homöopathie, was aber leider nicht immer reichte. Der Trachealkollaps und der chronisch erkrankte Magen erforderten leider schulmedizinische Unterstützung. Diese bekam Socke u.a. gegen 18:00 Uhr, dann ging es mit IHM auf die Abendrunde. Da die Medikamente in Wurst gegeben wurde, riefen wir Socke jeden Abend zur „Schmeckizeit“.
Seit nun das Söckchen nicht mehr da ist, treffen wir uns an unseren Esstagen (wir fasten an drei Tagen in der Woche) gegen 18:00 Uhr für ein Schmecki. Meist gibt es noch eine Tasse Tee oder Kaffee und eine kleine Süßigkeit, die wir uns teilen. Wir gedenken dem Söckchen und reden kurz über sie.
Das ist eine der wenigen Routinen, die uns geblieben sind. Zwar gehen ich an freien Tagen eine Runde spazieren, aber all die Fütterungs-, Bürst-, Versorgungs-,Gassi- und Ausflugsroutinen sind leider weggefallen.
Heute in drei Wochen zieht Frau Schnuffke ein. Ich bin sicher, dass viele neue Routinen entstehen werden. Die Schmeckiroutine in Gedenken an das über alles geliebte Söckchen soll aber bestehen bleiben.
Und nun der für heute vorbereitete Beitrag:
Da sind wohl zwei Beiträge vertauscht worden. So etwas Blödes. Hier folgen nämlich noch mehr Bilder aus Bad Sassendorf, obwohl ich doch beim letzten Mal die letzten Bilder gezeigt habe. Ihr seht es mir bitte nach, aber ich bin wirklich gerade derart im Stress, dass solche Fehler einfach passieren.
Wir hatten die Saline erreicht...
Socke sah mit dem gelben Fell im Gesicht - Augenuntersuchung / Kontrastmittel - schon etwas seltsam aus...
Dabei gibt es wirklich nicht viel zu berichten... Wir liefen, schauten, schwatzten und freuten uns, dass Socke so viel Freude hatte....
Wir gingen einen Kaffee trinken und Socke konnte sich etwas ausruhen...
Und hier endet der heutige Beitrag, der eigentlich schon gestern gezeigt werden sollte. Und dann werden wir wohl auch erst morgen durch unseren Ort laufen. Tja, ist eben alles etwas durcheinandergeraten. Schaut doch dennioch wieder vorbei, wenn wir hier berichten. Wir würden uns sehr freuen. Bis dahin...Viele liebe Grüße