- oder der 124 Tag ohne das über alles geliebte Söckchen -
![]() |
Socke im April 2024 |
Liebe Blogleser,
VORBEREITUNG
Wir durften gestern „Frau Schnuffke“ besuchen und haben ihr ein neues Deckchen (mintfarben mit kleinen Sonnen für ein Sonnenscheinchen) und ein erstes Spielie vom Söckchen (Lämmchen) gebracht.
Die Sachen werden jetzt in die Wurfkiste gelegt und sollen die Gerüche der Geschwister und Mutter annehmen. Am Tag des Anzugs werden wir die Sachen mit nach Hause nehmen. Möge „Frau Schnuffke“ der Auszug damit leichter fallen.
Dabei wird „Frau Schnuffke“ nicht als Erste ausziehen. Der Abschied wird also langsam und schrittweise beginnen.
Socke hat 2010 zu ihrem Auszug auch einige Sachen mitbekommen, wie ein Bettchen, ein paar Socken und einen Ball. Socke hatte die Sachen aber nie angerührt.
Und nun der für heute angedachte Beitrag:
Weiter geht es mit den Bilder unseres Spaziergang an dem Sonntagnachmittag Ende April...
Die Runde kennt Ihr schon, denn wir sind sie oft gegangen. Es geht erst durch einen kleinen Wald, um dann auf einer Einkaufsstraße zu laufen. Letzteres liebt Socke ganz besonders....
Also halten wir uns mit den Texten heute mal zurück und schauen uns die Bilder von der schönen, aber bekannten Gassirunde in Münster....
Socke hat ordentlich zu tun...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis gem. DSGVO:
Wenn hier ein Kommentar veröffentlicht wird, dann gilt dies gleichzeitig als Einverständnis mit der Nutzung und Speicherung der hinterlassenen Daten (zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber) durch diese Website. Der Kommentar kann jederzeit durch den Schreiber selbst gelöscht oder durch mich endgültig entfernt werden. Im letzteren Fall bitte ich um eine E-Mail an: einfachsocke@gmail.com
Mit dem Absenden eines Kommentars wird gleichsam bestätigt dass die Datenschutzerklärung dieses Blogs sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen wurde und akzeptiert wurde.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Das Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer dieser Website kann man nach Anmeldung Kommentare abonnieren. In diesem Fall erhält man eine Bestätigungsemail, um die Inhabereigenschaft der angegebenen E-Mail-Adresse zu prüfen. Diese Funktion aber jederzeit auch wieder über einen Link in den Info-Mails abbestellt werden
Bitte beachte die hier geltende Datenschutzerklärung, die auf der rechten Seite des Blogs veröffentlicht wurde und die auch noch einmal hinter dem Label Impressum und Datenschutz hinterlegt ist.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.