- oder der 1268. geschenkte Tag -
 |
Socke im Dezember 2020 |
Liebe Blogleser,
zunächst möchten wir Sockes Tochter Tanisha zum 13. Wurftag gratulieren. Wir wünschen alles Liebe und Gute, vor allem viel Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise der Familie.
Wir freuen uns sehr auf das baldige Wiedersehen !!!!
Der letzte Tag des Jahres 2020 war herangebrochen - Hurraaaaa, bald erreichen wir auch auf dem Blog, das Jahr 2021, das aber schon bald wieder vorbei ist - und wir waren leider in der Heimat. Nicht, dass der Jahreswechsel ein schöner Zeitpunkt zum Verreisen an die See ist. Aber die Knallerei hier, ist für Socke unerträglich. Denn dem Aufruf nicht zu knallen, wird hier nicht Folge geleistet. Und Socke hört mit ihren 14 Jahren noch sehr, sehr gut.
Das Wetter war regnerisch und ich hatte Rückenschmerzen... Tja, ich werde auch nicht jünger. Zudem ist das Schlafen auf der Couch nicht so gut, aber eben praktisch um Socke in der Nacht zwei Mal zu versorgen.
Wir waren auf der Morgenrunde unterwegs...
Im Regen zogen wir auf dem roten Weg in Richtung Brücke...
 |
Es regnete ..... |
Wir zogen nicht über die Bundestrasse, sondern bogen ins Wohngebiet ab. Es war einfach zu nass....
Socke macht das toll und lief tapfer ihren Weg...
Hier geht es wieder zurück auf den roten Weg in Richtung eigener Hütte.
Ziemlich nass kamen wir heim...
Also erst einmal die nassen Sachen ausziehen und trocknen....
Und weil wir fein ins neue Jahr 2021 wollen, wird noch einmal etwas Fellpflege betrieben.
Und mit der herausgearbeiteten Unterwolle stimmen wir uns auf das neue Jahr ein.
Bevor das neue Jahr beginnt, sind wir noch schnell einmal zu Familie zur gefahren. Socke bleibt bei uns liegen und wartet ab, was passiert. Die Familie würde Socke so gerne streicheln und kuscheln. Aber wenn wir dabei sind, dann bleibt Socke bei uns liegen, begleitet uns zur Toilette und behält uns im Auge.
Mit einem Leckerchen angelockt, geht Socke dann doch mal hin...
Aber dann wird
der Socke-nHalter wird nach einem Leckerchen angefragt...
Als es
nichts gibt, legt sich Socke wieder zu uns....
Nachdem Socke genug geruht hat, wird es ihr langweilig und sie kaspert mit uns rum. Ich liebe das so sehr. Socke meldet sich bei uns und fordert uns regelmäßig auf, sich mit ihr zu beschäftigen. Als könnten wir das vergessen.
Hier war es
Zeit für ihr Futter nebst Medikation und auch hier erinnert Socke uns gerne.
Zu Hause bereiten wir uns auf die Silvesternacht vor. Die Jalousien gehen runter ....
Das
Thundershirt wird angelegt...
Socke legt sich hin, kommt aber nicht so recht zur Ruhe. Schließlich beginnt ab 18:00 Uhr die Knallerei im Wohngebiet. Ich bin dann mal gucken gegangen, wer denn schon um 18:00 Uhr knallt. Eine Familie, die ich eh nicht leiden kann, weil sie immer der ganzen Gehweg in Beschlag nehmen, keinen Platz machen und wir oft auf der Straße gehen müssen, die Kinder laut sind und Socke ärgern, standen mit einer Schubkarre voller Knallkörper auf der Straße und knallten. Ich fragte, ob den schon Mitternacht sei und bat um Rücksicht auf Kinder und Tiere. Man sagte mir, dass hier Kinder stehen, die keine Rücksicht brauchten und die Spaß hätten. Was soll ich dazu sagen??? So denken hier viel und so musste Socke leiden....
Socke
tigerte durch das Erdgeschoss. Wir
sprachen sie an, trösteten sie und boten ihr Schutz an. So recht konnte sie es nicht annehmen.
Als sich Socke auf den Sitzsack legte, zog ich sie zu mir und streichelte sie....
Morgen geht es hier in gewohnter Manier weiter. Für heute möchte ich den Beitrag aber beenden. Ich bin recht traurig, dass Socke so leiden musste und, dass wir hier nicht in Ruhe leben können. Wir nehmen als Hundehalter Rücksicht, nehmen Socke an die Leine, nehmen die Haufen auf, holen Socke ins Haus, wenn sie im Garten bellt und achten darauf, dass wir niemanden belästigen und können im Gegenzug wenig Respekt oder Achtung erwarten. Aber wahrscheinlich ist das normal.....
Viele liebe Grüße