Hinweis zu WERBUNG auf diesem Blog !!!!!

Hinweis zur WERBUNG auf diesem Blog:

WERBUNG: Wegen der Nennung von und der Abbildung von Produkten , der von Socke behandelnden Tierkliniken, Tierärzten, Physiotherapeuten, der Ernährungsberatung, der besuchten Hundeschulen, der tätig gewordenen Hundefotografen, des Tibet Terrier Forums, Stände auf Hundemessen und sonstige gleichartige Veranstaltungen sowie Links, die auf ein Gewerbe (Hundebäckerei, Filzarbeiten, Malerei, Wollspinnereien, Fellpflegezubehör, Tonarbeiten pp. ) hindeuten.

Alle auf diesem Blog gezeigten Produkte, alle erwähnten Kliniken, Einrichtungen, alle genannten gewerblichen Links sowie alle gezeigten und benannten Orte werden freiwillig und ohne jede Form einer Vergütung oder sonstigen Gegenleistung genannt und gezeigt.

Alle hier gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns entweder von Privatpersonen geschenkt oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten insbesondere keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. Zudem erhalten wir keine Vergünstigung für erbrachte Dienstleistungen.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keinerlei Kooperationen pflegt.

Dieser Hinweis wird zukünftig vor jeden veröffentlichten Beitrag erfolgen. Die rückwirkende Anpassung aller Beiträge erfolgt zurzeit.

Posts mit dem Label Frau Schnuffke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frau Schnuffke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. August 2025

Der vorerst LETZTE BEITRAG ....

   - oder der 284. Tag ohne das geliebte Söckchen -  

Statistik vom 26.08.2025


Liebe Blogleser, 


heute zeige ich noch einige Bilder aus Grömitz. Ich bin mit Sockes Miniurne die Orte abgelaufen, die ich wenige Monate vorher mit ihr gelaufen bin, zwei Wochen vor Ihrem Weggang. 

Söckchen hat die Steine am Strand immer so geliebt. Stundenlang konnte sie daran schnüffeln. 










Sonntag, 24. August 2025

Wenn das Zeichen dann doch noch kommt bzw. bitte keine zweite Socke ....

   - oder der 283. Tag ohne das geliebte Söckchen -  



Liebe Blogleser, 

wir schauten uns immer wieder die Familie von Frau Schnuffke an. Sollte SIE es wirklich sein? 





Wir taten uns so schwer. Es gab schlaflose Nächte. Aber an einem Donnerstagmorgen  Mitte März hatte ich ein Gefühl und beschloss, dass wir es wagen sollten. ER war einverstanden. Noch an diesem Tag sagten wir beim Züchter verbindlich für Frau Schnuffke zu.  Die Gründe sind vielfältig. Ich habe dazu sehr ausführlich auf Instagram berichtet. Schaut Euch die gesamte Geschichte bitte dort an. Denn nicht alle Gründe haben etwas mit Socke zu tun und gehören nicht hierhin.

Aber einen Grund möchte ich nennen. In der Zeit mit Socke fand ich 84 Schnuller, die ich  - aus welchem Grund auch immer - mitnahm. 

Als Socke fortging gab es einen stillschweigenden Deal. Ich würde erst einen Welpen suchen oder aufnehmen, wenn ich einen Schnuller finden würde. Bis zum Tag unserer verbindlichen Zusage habe ich aber keinen Schnuller gefunden. Mich quälte der Gedanke, weil ich meine Versprechen mit Socke immer gehalten hatte. Nun aber nicht... 

Am nächsten Tag hatte ich weiter das Haus aufgeräumt. Ich war am frühen Nachmittag so müde und es war schon spät. Ich sehnte mich eigentlich nur nach einem Kaffee, etwas Ruhe und nach 40 Stunden Fastenzeit auch etwas zu essen. Doch die Sonne schien so sonnig und ich wollte ja diese Mittagsrunden fest in meinen Alltag etablieren. Und so zog ist auf meine Mittagsrunde und fand tatsächlich einen Schnuller. Ich fand das Zeichen, das ich mir von Socke gewünscht hatte. Ein Zeichen, dass den Farben von Frau Schnuffkes Fell wohl sehr nah kommen wird. 

Welch ein Segen. Ich war zufrieden und wusste, dass die Entscheidung richtig war....








Mit Stolz und großer Erleichterung trug ich den Schnuller mit mir mit. Und die Farbe des Schnullers könnte perfekt zu Frau Schnuffke passen....


Ihn rief ich natürlich sofort an, denn ER wusste, wie sehr ich unter dem fehlenden Schnuller litt....



Der Schnuller lag so exponiert auf dem Tisch, dass auch ich Blindfisch ihn sehen musste. Ich nahmihn mit und reinigte ihn. Das war ein echter Schatz für mich....


Samstag, 23. August 2025

Mit der Entscheidung ringen und immer wieder an das Söckchen denken...

   - oder der 282. Tag ohne das geliebte Söckchen -  


Liebe Blogleser, 


auf der Mittagsrunde erfreute ich mich an den Hummeln, die für mich die Tibet Terrier unter den Insekten sind. Sie sind so plüschig...





Und ich erfreute mich an meinen Ausmistergebnissen. Endlich wieder Platz, endlich alles so verpackt, dass ich nach uns nach weiter entrümpeln kann, denn es gibt bestimmt noch viele Dinge, die ich nicht mehr brauche...


Und sicher kann man hier
noch optimieren und nachbessern, aber der größte Schwung ist geschafft...




Und das Söckchen war immer dabei....


Oh, mein Gott wie liebe ich das... 


Und Sockes Pfotenbilder hängen hier auch...

Ich fing an. alles zu beschriften...


Und fand dabei immer wieder Erinnerungen an das Söckchen...



Freitag, 22. August 2025

Zeichen über Zeichen vom geliebten Söckchen...

   - oder der 281. Tag ohne das über alles geliebte geliebte Söckchen -  


Liebe Blogleser, 


wir waren in den Niederlanden unterwegs und staunten nicht schlecht, dass das Sofa ein passendes Körbchen vorsieht...



Wir vermissten das Söckchen und die sandte uns einen wunderschönen Regenbogen. Wie schön, dass sie uns begleitet und wie schön, dass wir festgestellt haben, dass wir die Dinge, die wir wegen Socke nicht unternehmen konnten, nicht wirklich vermissten und uns diese Dinge nicht wirklich glücklich machten. Wir vermissten vielmehr das Söckchen... Daher wussten wir, dass es richtig ist, wieder eine Fellnase in sein leben zu lassen...


Irgendwie sah ich überall nur Hunde ...






Zudem fand ich immer wieder Federn, die ich gerne mitnahm.... Ich hielt sie für Zeichen von Socke. Heute bin ich sicher, denn seit Frau Schnuffke bei uns lebt, finde ich keine federn mehr. Oder achte ich einfach nicht mehr auf diese Zeichen? Nein, denn ich suche immer noch nach Zeichen von Socke, denn ich liebe und  vermisse Socke sehr...




Die Federn lagen wirklich vor meinen Füßen. Teilweise fielen die vor mir vom Himmel.....


Alles wird hier gesammelt....






Sogar an dem Tag, an denen wir Frau Schnuffke kennengelernt haben, fiel mir eine Feder vor die Füße.  ...


Wir  nahmen etwas mit zu den Züchtern. Etwas für die Fellnasen....









... und auch etwas für die Züchterin....



Die Miniurnen wurden mit Sockes Asche gefüllt, denn Socke wurde nicht vergessen und beim ersten Kennenlernen war uns nicht klar, dass wir Frau Schnuffke in unser Leben holten. Wir brauchten weitere Besuche und etwas Zeit...







Wenn uns die Urnen nicht begleiten, dann stehen sie in der Vitrine...



Und immer wieder fand ich Federn, also Zeichen von Socke, die mich trösteten und heilsam waren...


Wenn wir einkauften, dann gab es auch immer neue Teelichthalter für Socke....





Und diese wurden Zuhause auch gleich gespült und wurden eingesetzt.....








Immer in Gedenken an das Söckchen...




Ich genoss meine morgendlichen Walkrunden, in denen ich gleichermaßen weinen und nachdenken konnte...






Die winterliche Landschaft war schön und ich wusste, dass Socke dieses Wetter  geliebt hätte. 










Ich sehnt mich nach etwas Farbe und so zogen ganz bunte Hornveilchen hier ein. Eigentlich gar nicht meins, aber bei all der Trauer, dem Vermissen und der Schwere musste es bunt sein...




Und so orangefarbene wie die Hornveilchen waren, waren auch die Sonnenaufgänge auf meiner Walkrunde , die ich auch in meinem Urlaub früh unternahm. Noch hatte ich nicht ganz frei, denn ich musste noch meiner Nebentätigkeit nachgehen, zumindest an wenigen Tagen ....






Wunderschön, nicht wahr? Ich war so dankbar für diese Bilder...





Ich erfreute mich an den Frühlingsvorboten.....



... diese entdeckte ich auf meiner Nachmittagsrunde, die ich nahezu jeden Nachmittag lief. So lenkte ich mich ab und verhinderte, dass ich nur aufräumte und putzte...






Und schaut mal, die ersten Hummeln waren auch schon fleißig... Hummel liebe ich. Sie sind friedlich und so plüschig, dass sie die Tibet Terrier unter den Insekten sein könnten...





Und mit diesen Bildern beschließe ich den heutigen Beitrag. Wir sind morgen wieder da und freuen uns auch Euch wieder zu sehen. Eine Hand voll Beiträge wird es noch geben, bis es dann bis zum nächsten Ehren- bzw. Gedenktag hier still sein wird. Unglaublich, dass ich dann nicht mehr täglich schreiben werde. Nach fast 13 Jahren werde ich das sicher sehr vermissen. Ob Ihr uns auch vermisst? 

Bis dahin...


Viele liebe Grüße 
Sabine mit Socke im Herzen