Hinweis zu WERBUNG auf diesem Blog !!!!!

Hinweis zur WERBUNG auf diesem Blog:

WERBUNG: Wegen der Nennung von und der Abbildung von Produkten , der von Socke behandelnden Tierkliniken, Tierärzten, Physiotherapeuten, der Ernährungsberatung, der besuchten Hundeschulen, der tätig gewordenen Hundefotografen, des Tibet Terrier Forums, Stände auf Hundemessen und sonstige gleichartige Veranstaltungen sowie Links, die auf ein Gewerbe (Hundebäckerei, Filzarbeiten, Malerei, Wollspinnereien, Fellpflegezubehör, Tonarbeiten pp. ) hindeuten.

Alle auf diesem Blog gezeigten Produkte, alle erwähnten Kliniken, Einrichtungen, alle genannten gewerblichen Links sowie alle gezeigten und benannten Orte werden freiwillig und ohne jede Form einer Vergütung oder sonstigen Gegenleistung genannt und gezeigt.

Alle hier gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns entweder von Privatpersonen geschenkt oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten insbesondere keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. Zudem erhalten wir keine Vergünstigung für erbrachte Dienstleistungen.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keinerlei Kooperationen pflegt.

Dieser Hinweis wird zukünftig vor jeden veröffentlichten Beitrag erfolgen. Die rückwirkende Anpassung aller Beiträge erfolgt zurzeit.

Posts mit dem Label Fotostory werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotostory werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Oktober 2024

Aber es kann ja nicht immer Wochenende oder Urlaub sein...

                                                    

     - oder der 2319. geschenkte  Tag - 

Socke im August 2023

 

Liebe Blogleser, 


es folgen noch herrliche Bilder von unserem Ausflug in die Westruper Heide mit dem lieben Söckchen...




Hier noch einmal die Bilder mit der zweigeteilten Birke...



Wie schön Socke hier wieder lacht...









Ganz weit hinten kann man die Heide erkennen...

Sonntag, 13. Oktober 2024

Vom Einkaufsbummel in die Natur ...

                                                         

 - oder der 2317. geschenkte  Tag - 

Socke im August 2023

 

Liebe Blogleser, 

und weiter geht es mit unserem Bummel durch den Ruhrpark in Bochum...




Es gibt leider gar nicht viel zu berichten. Wir erledigten die Dinge, die wir brauchten und erfreuten uns daran, dass Socke bei uns war und sie so viel Freude hatte...





Immer wieder regnete es. Aber durch die Überdachungen konnten wir relativ geschützt laufen..




Immer wieder ging es in Läden und ER und Socke mussten warten..


Samstag, 29. Januar 2022

Ein gemütlicher Beitrag ..

         - oder der 1322. geschenkte  Tag -  

Socke im Februar 2021


Liebe Blogleser,


wo waren wir stehen geblieben? Ach, wir waren auf einer Gassirunde unterwegs und ich ließ Socke den Weg bestimmen.  Folglich trabte ich Socke hinterher. 

Wie geck sie schaut......



Wir waren wieder zu Hause angekommen....



Sockes Pfoten wurden gereinigt  und Socke bekam ihre Knuferei am Nachmittag. Ich entschied mich für das Puschi. Da passen auch ganz viele kleine Krümel hinein, die Socke mit viel Ausdauer herausfischen muss. 
 


Viel zu berichten gibt es nicht, aber es sieht sooo niedlich aus. 








Samstag, 17. April 2021

Fast vergessen - Als letzten Beitrag in dieser Reihe gibt es eine Fotogeschichte ....

- oder der 1035. geschenkte Tag - 

Socke im Jahr 2013



 

Liebe Blogleser,

heute gibt es den letzten Beitrag aus der Serie  der fast vergessenen Beiträge. Mir ist es also tatsächlich gelungen den Blog soweit aufzuräumen, dass alle Beiträge, die es als Entwurf gibt, auch veröffentlicht werden können. Dies sind im Übrigen am heutigen Tage noch etwa 430  Beiträge.
 
 
Es gibt hier zwar noch zwei alte Beiträge zu den Sprichwörtern und Redewendung rund um den Hund, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich diese noch veröffentlichen möchte. Ich werde sehen. 
 
 
Zu Beginn dieses Blogs habe ich öfter einmal Fotogeschichten veröffentlicht. Irgendwann ist mir dies abhanden gekommen und so freue ich mich, dass ich noch eine alte, bisher nicht veröffentlichte Fotogeschichte entdeckt habe. 
 
Die Geschichte ist frei erfunden. Ich wartete im Garten von Linus Frauchen  und wollte mit ihr und den beiden Fellnasen zum Gassigehen losziehen. Dabei sind die Bilder entstanden, die m. E. ganz hervorragend zu der nachfolgenden Geschichte passen.....  

Donnerstag, 29. Oktober 2020

Handyschnappschüsse No. 31

- oder der 864. geschenkte Tag –  



 

 

Liebe Blogleser, 

 

heute lassen wir mit diesem Beitrag den Monat April hinter uns und kommen zum Mai 2020. Und beenden möchte ich den Monat mit meinen Handyschnappschüssen.

Dies sind nun die letzten Handyschnappschüsse aus dem Monat April. Dadurch, dass ich coronabedingt etwas mehr Zuhause war, hatte ich viel öfter das Handy gezückt, um Socke abzulichten. Das sollte sich dann im Zuge der Lockerungen der Maßnahmen zur Verhinderung der Ansteckungen im Rahmen der Coronapandemie, wieder ändern, denn ich dachte, dass ich wieder ganz normal  in den Dienst musste. Musste ich aber nicht, sondern es  blieb bei den wenigen Tagen am Dienstort. Insoweit gibt es schon übermorgen weitere Bilder in dieser Kategorie....

 
Hier hat der Socke-nHalter Socke etwas verwöhnt und Socke hat genossen. Da Socke zuvor gegessen hatte, war sie gleichsam etwas albern.
 
Ich weiß, dass Ihr die Videos leider nicht sehen könnt, dennoch lasse ich sie im Beitrag. Denn ich kann sie sehen und natürlich vervollständigen sie den Beitrag und so unsere Erinnerungen. Und wenn ich die Links finde - hier leider nicht - werde ich sie zukünftig einfügen.

 
 

Montag, 28. September 2020

Unser Ostersonntag: Fast ohne Bilder und was draufsteht, ist auch drin ....1 / 3

-    oder der 832. geschenkte Tag –

Socke im April 2020


  

Liebe Blogleser,

heute möchte ich gerne von unserem, schon so lange zurückliegenden Osterfest 2020  berichten, dass wegen der Coronapandemie,  den bestehenden Kontaktverbote sowie viel Arbeit des Socke-nHalters recht unspektakulär, aber nicht weniger schön war. Schön deshalb, weil wir alle gesund blieben und die fehlende Besuche mit vielen Telefonaten wettmachten. Es war besonders, aber wir konnten uns wirklich nicht beschweren. 

Am Morgen liefen wir  - nach einigen Erledigungen wie Laufen, Osternester vor die Türen der Hundefreunde zu stellen u.s.w. -   und damit etwas später auf unsere Morgenrunde. Ich ließ die Kamera in der Tasche und wollte einfach nur laufen und genießen. 

 
Nur die neusten Steine der Coroansteinkette wollte ich noch so gerne ablichten ….

 

Samstag, 19. September 2020

Fast vergessen - Wo ist das Dotti?

- oder der 824. geschenkte Tag -

Socke im Sommer 2013



 

Liebe Blogleser,

ich habe schon immer viele Beiträge für den Blog vorgeschrieben und in den ersten Jahren des Bloggens habe ich diese - zur Vermeidung von Rückständen auf dem Blog - nicht gezeigt. Es handelt sich um etwa 50 Beiträge, die nun schon so lange im Archiv schlummern. 

Ich habe mich nun entschieden, die Beiträge zu sichten und, wenn sie mir gefallen, auch zu zeigen. So gibt es also von nun an ab und an einen fast vergessenen Beitrag aus der Vergangenheit. 
Nicht so schön an dieser Idee ist, dass der bestehende große Rückstand noch größer wird. Aber im Gegensatz zu früher stört mich das gar nicht mehr. Der Blog ist meine Erinnerungsschmiede und alles, was mir wichtig ist, das zeige ich. Und je älter Socke wird, je wichtiger ist mir die Schaffung von Erinnerungen. 

Dabei ist mir im Rahmen der Sichtung der Bilder aufgefallen, dass die Bilder noch schlechter sind, als sie heute sind. Gleichzeitig  fiel mir auf, dass die Beiträge viel kürzer waren. Es hat sich also Einiges auf dem Blog getan.  Und heute gibt es einen ersten kurzen Beitrag aus dem Garten. Socke spielte mit ihrem Dotti, aber dann gab es ein Problem......

 

Neulich beim Dottispielen passierte Folgendes:
Ich bringe das Dotti zurück.

Montag, 5. November 2018

Ganz schön tricky, oder ?

- oder Tag 155 mit der neuen Diagnose –
Socke im September 2018


Liebe Blogleser,

wir hatten hier einmal berichtet, warum wir Socke das Kommando „ Schäm Dich“ nicht beibringen können.

Bei diesem  Kommando soll der Hund bekanntlich seine Pfote auf den Fang legen und verschämt schauen. Dies übt man, indem man den Hund irgendetwas Störendes,  wie einen Klebzettel, ein Haargummi auf den Fang legt und belohnt, wenn er dieses mit der Pfote entfernt. In einem nächsten Schritt verknüpft man das Kommando dann mit dem Kommando „Schäm  Dich“.

Wir konnten aber Socke alles auf den Fang kleben und legen, sie blieb sitzen und störte sich nicht daran. Es war so niedlich. Nun finde ich es aber sehr süß, wenn Hunde sich schämen, obwohl dieser Trick sicher nicht zwingend zu der notwendigen  Hundeausbildung gehört.

Zudem glaube ich nicht, dass Hunde das Schamgefühl kennen, aber es sieht doch niedlich aus, wenn sie es tun.

Freitag, 13. April 2018

Üben und Fotoideen umsetzen…

 - und wir sind für das Wochenende mal weg -
Socke im März 2018



Liebe Blogleser,

heute würde ich Euch gerne einmal zeigen, wie wir mit Socke üben und wie hier Fotoideen umgesetzt werden.

Leider sind die Fotos qualitativ mal wieder nicht gut, aber sie zeigen ganz schön, wie wir manche Fotos hier machen und wie wir mit Socke üben. Insbesondere  ist der Socke-nHalter auf den Bildern zu sehen und auch die Leine baumelt meist im Bild herum. Aber ich habe keine Lust / Zeit diese Mankos zu beheben und mir fehlt auch ein entsprechendes Bearbeitungsprogramm. Um aber zu zeigen, was ich möchte, werden sie reichen.  Hoffe ich…..

Nach Sichtung der Bilder nahmen wir uns vor, die Bilder bei sonnigen Wetter noch einmal zu machen, aber natürlich war der Ball dann nicht mehr da. Also müsst Ihr mit den schlechten Bildern Vorlieb nehmen.

Es war an einem Sonntag im März. Das Wetter war trüb und wir hatten keine Lust auf einen besonderen Ausflug. Zudem gab es zu Hause noch so viel zu tun, dass wir uns entschlossen haben, nur eine größere Runde ich der Nachbarschaft zu laufen.

Donnerstag, 17. August 2017

Fotos wider Willen.....

-  oder ohne große Lust wird das nichts - 
Socke im Juli 2017


Liebe Blogleser,

manchmal habe ich einfach keine Lust zu fotografieren. Dies mag dann daran liegen, dass wir wenig Zeit und selten geeignetes Wetter für Ausflüge haben und ich keine große Lust habe, auf den alltäglichen Gassirunden oder auch an Orten, die wir oft besuchen,  Bilder zu machen. Ich habe das Gefühl, dass ich schon alles abgelichtet habe. Was soll man also zeigen und was könnte man bereichten?  Wenn mich wie aktuell die Hexe geschossen  hat, dann komme ich gar nicht runter - oder besser nicht wieder rauf  , um Socke auf Augenhöhe abzulichten. Zum Glück geht das nach wenigen Tagen wieder weg und hat weniger mit Unlust zu tun.

Nun gibt es aber diesen Blog und ich möchte gerne zu unseren Einträgen aktuelle Bilder zeigen. Also hilft es nicht und die Kamera wird eingepackt und beim Gassigang gezückt. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich den Blog nicht als Last empfinde, ganz im Gegenteil. Diese Art der Erinnerungsschmiede wird uns  – mit Sockes zunehmenden Alter –  immer wichtiger.