Hinweis zu WERBUNG auf diesem Blog !!!!!

Hinweis zur WERBUNG auf diesem Blog:

WERBUNG: Wegen der Nennung von und der Abbildung von Produkten , der von Socke behandelnden Tierkliniken, Tierärzten, Physiotherapeuten, der Ernährungsberatung, der besuchten Hundeschulen, der tätig gewordenen Hundefotografen, des Tibet Terrier Forums, Stände auf Hundemessen und sonstige gleichartige Veranstaltungen sowie Links, die auf ein Gewerbe (Hundebäckerei, Filzarbeiten, Malerei, Wollspinnereien, Fellpflegezubehör, Tonarbeiten pp. ) hindeuten.

Alle auf diesem Blog gezeigten Produkte, alle erwähnten Kliniken, Einrichtungen, alle genannten gewerblichen Links sowie alle gezeigten und benannten Orte werden freiwillig und ohne jede Form einer Vergütung oder sonstigen Gegenleistung genannt und gezeigt.

Alle hier gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns entweder von Privatpersonen geschenkt oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten insbesondere keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. Zudem erhalten wir keine Vergünstigung für erbrachte Dienstleistungen.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keinerlei Kooperationen pflegt.

Dieser Hinweis wird zukünftig vor jeden veröffentlichten Beitrag erfolgen. Die rückwirkende Anpassung aller Beiträge erfolgt zurzeit.

Posts mit dem Label Produkte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Produkte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Es gibt etwas zu testen, aber natürlich ohne Kooperation und geldwertem Vorteil -

    WERBUNG: Wegen der Produktnennung / Produktabbildung.

Alle in diesem Beitrag gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns von Privatpersonen  schwenkweise, mithin kostenlos und ohne Gegenleistung  überlassen oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keine Kooperationen pflegt und keinerlei Einnahmen zu verbuchen hat.

- oder der 1645. geschenkte  Tag - 

Socke im August 2021

 

Liebe Blogleser,


erst einmal zeige ich die letzten Bilder vom Spiel mit dem Bonjoball. Socke hatte alle Socke aus dem Ball gezogen und ist so an das Putenfleisch gekommen...









Socke trottet nach dem Leeren des Bonjoballs weiter...



...sie wirft sich auf den Rasen und schubbert sich genüsslich. 





Freitag, 19. November 2021

Ein Beitrag, der ohne viele Worte auskommt....

WERBUNG: Wegen der Produktnennung / Produktabbildung.

Alle in diesem Beitrag gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns von Privatpersonen  schwenkweise, mithin kostenlos und ohne Gegenleistung  überlassen oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keine Kooperationen pflegt und keinerlei Einnahmen zu verbuchen hat.


- oder der 1251. geschenkte Tag - 

Socke im Dezember 2020



Liebe Blogleser,

wie passend der heutige Beitrag doch ist. Eine weitere Arbeitswoche liegt hinter uns, in der wie viel geschafft haben, nun sind wir erschöpft und freuen uns auf das Wochenende. Nun, ich hatte zwar frei - Abbau von viel zu vielen Überstunden - , aber ich habe dennoch etwas gearbeitet, an Dienstbesprechungen teilgenommen, viel im Haus erledigt und und und...

Die nächste Woche hält zudem eine Dienstreise für mich bereit, die mich seit langer Zeit für ein Nacht vom Söckchen trennt. Das letzte Mal als das geschah, musste ich ins Krankenhaus. Wenn es mir nicht so schlecht gegangen wäre, hätte ich Socke noch mehr vermisst.  Socke hingegen mag es am Liebsten, wenn sie mit einem - am Liebsten mit beiden - zu Hause ist. Das hohe Alter führt dazu, dass sie auch die familiäre Betreuung nicht mehr gut verträgt. Dabei hat die Pandemie sicher ihren Beitrag dazu beigetragen. Wie gut, dass ich in meiner neuen Abteilung in der Regel nur einmal in der Woche an den Dienstort muss. 

Warum sich also jetzt noch mit einem langen Beitrag mit viel Text stressen. Nein, heute gibt es nur viele Bilder vom Söckchen, das sich über ihren Sniffstar hermacht.


Socke liebt diesen weichen, mit Leckerli befüllbaren Stoffstern sehr. Sie ist damit sehr geschickt, wobei die Geschicklichkeit mit dem Alter abnimmt. Socke wird zunehmend hektisch und ungeduldig. Dem wirke ich entgegen, indem ich ihr die Arme des Sterns nacheinander hinlege, ihr die Öffnungen zeige und mit Socke  kontrolliere, ob alle Fächer geleert wurden. 

So, nun aber zu den Bildern, zu denen es wirklich nicht mehr zu sagen gibt....

Socke in Vorfreude



Und los geht es....






Donnerstag, 4. Februar 2021

Das Unheil beginnt .....

WERBUNG: Wegen der Produktnennung / Produktabbildung.

Alle in diesem Beitrag gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns von Privatpersonen  schwenkweise, mithin kostenlos und ohne Gegenleistung  überlassen oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keine Kooperationen pflegt und keinerlei Einnahmen zu verbuchen hat.

 

 - oder der 463. geschenkte Tag -  

Socke im Juni 2020



Liebe Blogleser,


ihr wisst, dass es Socke Ende Juni nicht wirklich gut erging. Ich hatte auf dem Blog davon berichtet und wenn ihr dies noch einmal nachlesen möchtet, dann findet Ihr die traurigen Berichte hier unter dem Label  Sockes Krankenakte.
 
 
Mit dem heutigen Beitrag beginnt nun der genaue Bericht über viele schlimme und traurige Wochen, in denen Socke sehr krank war. Ich kann gut verstehen, wenn Ihr Euch die Beiträge nicht anschauen mögt, denn Socke ging es wirklich sehr,  sehr schlecht. Da wir diese Zeit aber zum Glück überstanden haben, möchte ich die Beiträge für uns zur Erinnerung  veröffentlichen. Dabei bin ich mir aber selbst gar nicht so sicher, ob ich es gut haben kann diese schlimme Zeit hier noch einmal zu durchleben. Wir werden also  sehen, was passiert.


Socke mäkelt immer mal wieder - meist am Morgen - , wobei es eben manchal auch wieder verschwindet, manchmal aber traurigerweise der Beginn einer Erkrankung ist. So wie im Juni. Aber das wussten wir an dem Tag noch nicht. Wir hofften auf eine einmalige Futterverweigerung. Wir gaben Socke ihr Lieblingsfleisch und selbst das verweigerte sie. Wir waren ratlos und versuchten es mit der auf der Doglive erstandenen Schleckplatte und tatsächlich fraß Socke ein wenig….


Leider sieht man wegen des Fell und der wegen der Hitze fast ganz heruntergelassenen Jalousie  nicht allzu viel. Damit wir diesen Versuch aber nicht vergessen, zeige ich die Bilder dennoch…..



Donnerstag, 7. Januar 2021

Wenn es regnet, vergnügen wir uns daheim....

- oder der 935. geschenkte Tag -
Socke im Juni 2020





Liebe Blogleser,

der Juni bescherte uns viel Regen. Für die Natur sicher viel zu wenig Regen, aber für uns war es wirklich viel Regen.






 
 

Freitag, 18. Dezember 2020

Leinen los.....

 WERBUNG: Wegen der Produktnennung / Produktabbildung.

Alle in diesem Beitrag gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns von Privatpersonen  schwenkweise, mithin kostenlos und ohne Gegenleistung  überlassen oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keine Kooperationen pflegt und keinerlei Einnahmen zu verbuchen hat.

 

 - oder der 915. geschenkte Tag -

Socke im Mai 2020


 

Liebe Blogleser,

im Mai fing unsere Leine an zu haken und wir entschieden uns eine neue Leine zu kaufen. Da wir die Leine nicht gut gepflegt hatten und der Kaufpreis ja wirklich überschaubar ist, gab es eine neue Leine. Ich weiß um den guten Service des Herstellers, aber wir wollten diesen nicht nutzen.

Die Farbe wurde entsprechend des vorhandenen Equipments gewählt und sogar zu meinen Schuhen passt sie.
 
Die alte Leine ......

 
 
Die neue Leine ....


 

Donnerstag, 8. Oktober 2020

Handyschnappschüsse No. 29

- oder der 843. geschenkte Tag -





Liebe Blogleser,


heute ist es mal wieder Zeit für meine Handyschnappschüsse der letzten Wochen im April. Ich merke, dass ich – seit dem ich die Bilder hier in dieser Kategorie zeige – viel öfter zum Handy greife. Zudem bekomme ich immer mehr Bilder zugesandt, die natürlich auch gezeigt werden müssen. 

 
Zunächst einmal möchte ich Euch eine Zecke zeigen, die ich bedauerlicherweise bei Socke gefunden habe. Das Besondere ist, dass an der Zecke eine zweite Zecke hing. Demzufolge machen sie Zecken vor einander auch nicht Halt und beißen sich gegenseitig. Wie fies ist das denn? Ich weiß nicht, ob man das auf den Bildern erkennen kann. aber ich finde das wirklich sehr gruselig.




 

Samstag, 12. September 2020

Bettgeschichten…

WERBUNG: Wegen der Produktnennung / Produktabbildung.

Alle in diesem Beitrag gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns von Privatpersonen  schwenkweise, mithin kostenlos und ohne Gegenleistung  überlassen oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keine Kooperationen pflegt und keinerlei Einnahmen zu verbuchen hat. 

-    oder der 817. geschenkte Tag –
Socke im April 2020

 

Liebe Blogleser,

Socke hat verschiedene Bettchen und die werden unterschiedlich genutzt.

So ist das Bettchen im Wohnzimmer, um das heute geht zum Verknuspern von Leckereien und zum Nestkratzen und Schubbern vorgesehen. Im Garderobenbereich wird das Bettchen zum Putzen und zum tiefen Schlafen genutzt und über den Sitzsack brauche ich ja nichts schreiben.
Im Schlafzimmer legt sich Socke nur in den frühen Morgenstunden in das Bettchen, ansonsten liegt sie im Ankleidebereich auf dem nackten Holzboden.

Das Bettchen ist noch gar nicht sooo alt, vielleicht  zwei bis drei Jahre und dennoch ist der Stoff nach dem Waschen dünn geworden und beim Nestkratzen gerissen. Aus Sorge, dass Socke beim Kratzen  mit den Krallen hängen bleibt und sich verletzt, war zu groß.








Und so wurde das Bettchen entsorgt. Der Stoff wanderte in die Tonne und den Schaumstoff haben wir entsorgt.... Um aber Socke an dieser Stelle ihr Bettchen nicht vorzuenthalten, haben wir ihr altes Bettchen, dass bei mir im Arbeitszimmer lag wieder aktiviert.






Dieses Bettchen ist schon recht alt und verfügt nicht über eine orthopädische Matratze. Das es aber immer nur kurz genutzt wird, wird dies sicher auch nicht schädlich sein.  Vom neuen alten  Bettchen hatten wir bereits 2013 – ich sagte ja, es ist alt – hier berichtet.

Es wurde schön hergerichtet und Socke nimmt es ohne Probleme an.




Und wo ich schon einmal beim Umräumen war, habe ich das Kronenkissen ins Arbeitszimmer gestellt und Sockes Sitzsack wieder ans Fenster gelegt. Ich habe es einfach vermisst, mich mit Socke auf den Sitzsack zu legen und in meinem Arbeitszimmer kann ich mir das wunderschöne schöne Kissen gut ansehen.



Wenn Socke zu mir ins Arbeitszimmer kommt, wird sie es nutzen. Wobei im Sommer ist es recht warm bei mir unter dem Dach und Socke und ich verziehen uns ins Erdgeschoss. Da würde aber auch kein warmes Kissen genutzt werden.


Viele liebe Grüße