WERBUNG: Wegen der Produktnennung /
Produktabbildung.
Alle
in diesem Beitrag gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns von
Privatpersonen schwenkweise, mithin kostenlos
und ohne Gegenleistung überlassen oder
von uns selbst erworben und finanziert.
Wir
erhalten keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern
oder Herstellern der Produkte.
Dieser
Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keine Kooperationen
pflegt und keinerlei Einnahmen zu verbuchen hat.
- oder der 463. geschenkte Tag -
 |
Socke im Juni 2020
|
Liebe Blogleser,
ihr wisst, dass es
Socke Ende Juni nicht wirklich gut erging. Ich hatte auf dem Blog davon berichtet und wenn ihr dies noch einmal nachlesen möchtet, dann findet Ihr die traurigen Berichte hier unter dem Label
Sockes Krankenakte.
Mit dem heutigen Beitrag beginnt nun der genaue Bericht über viele schlimme und traurige Wochen, in denen Socke sehr krank war. Ich kann gut verstehen, wenn Ihr Euch die Beiträge nicht anschauen mögt, denn Socke ging es wirklich sehr, sehr schlecht. Da wir diese Zeit aber zum Glück überstanden haben, möchte ich die Beiträge für uns zur Erinnerung veröffentlichen. Dabei bin ich mir aber selbst gar nicht so sicher, ob ich es gut haben kann diese schlimme Zeit hier noch einmal zu durchleben. Wir werden also sehen, was passiert.
Socke mäkelt immer mal wieder - meist am Morgen - , wobei es eben manchal auch wieder verschwindet, manchmal aber traurigerweise der Beginn einer Erkrankung ist. So wie im Juni. Aber das wussten wir an dem Tag noch nicht. Wir hofften auf eine einmalige Futterverweigerung. Wir gaben Socke ihr Lieblingsfleisch und selbst das verweigerte sie. Wir waren ratlos und versuchten es mit der auf der Doglive erstandenen Schleckplatte und tatsächlich fraß Socke ein wenig….
Leider
sieht man wegen des Fell und der wegen der Hitze fast ganz heruntergelassenen Jalousie
nicht allzu viel. Damit wir diesen Versuch aber nicht vergessen, zeige ich die Bilder dennoch…..
Nun die
zweite Runde....
Und zum Schluss zeige ich Euch
auch gerne, warum sich die Schleckplatte nicht bewährt hat… Es bleibt zu viel in ihrem Fell kleben! Seht Euch mal das Söckchen an….
Socke mochte das Schleckbrett gerne, nur die Reinigung des Fells fand sie nicht gut. Insoweit wird das Brett nur noch zum Einfrieren von Obstkompott an heißen Sommertagen verwendet.
Danach legte sie sich hin und schlief und
wir fragten uns, was Socke wohl haben könnte.
Zum Glück hatte sie wenigstens etwas gefuttert. Dies wurde in den nächsten Wochen noch richtig schwierig. Socke wurde daher über drei Wochen mit flüssiger Nahrung, verabreicht in Spritzen versorgt. Sie verschmähte selbst frisch gekochtes Hühnchenfleisch, Putenherzen und alle erdenklichen Leckereien. Socke war wirklich richtig krank.
Viele liebe Grüße
Zum Glück wissen wir ja schon, dass es Socke überstanden hat und es ihr wieder gut geht. Es ist schon schlimm, wenn es den Tieren schlecht geht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Auenländerin
Du sagst es…. Man kann es nicht gut haben und wir sind froh, dass Socke auch ihre dritte schwere Lungenentzündung in zwei Jahren überstanden hat.
LöschenHab ganz lieben Dank und viele liebe Grüße
Sabine mit Socke