Hinweis zu WERBUNG auf diesem Blog !!!!!

Hinweis zur WERBUNG auf diesem Blog:

WERBUNG: Wegen der Nennung von und der Abbildung von Produkten , der von Socke behandelnden Tierkliniken, Tierärzten, Physiotherapeuten, der Ernährungsberatung, der besuchten Hundeschulen, der tätig gewordenen Hundefotografen, des Tibet Terrier Forums, Stände auf Hundemessen und sonstige gleichartige Veranstaltungen sowie Links, die auf ein Gewerbe (Hundebäckerei, Filzarbeiten, Malerei, Wollspinnereien, Fellpflegezubehör, Tonarbeiten pp. ) hindeuten.

Alle auf diesem Blog gezeigten Produkte, alle erwähnten Kliniken, Einrichtungen, alle genannten gewerblichen Links sowie alle gezeigten und benannten Orte werden freiwillig und ohne jede Form einer Vergütung oder sonstigen Gegenleistung genannt und gezeigt.

Alle hier gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns entweder von Privatpersonen geschenkt oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten insbesondere keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. Zudem erhalten wir keine Vergünstigung für erbrachte Dienstleistungen.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keinerlei Kooperationen pflegt.

Dieser Hinweis wird zukünftig vor jeden veröffentlichten Beitrag erfolgen. Die rückwirkende Anpassung aller Beiträge erfolgt zurzeit.

Dienstag, 26. August 2025

Der vorerst LETZTE BEITRAG ....

   - oder der 284. Tag ohne das geliebte Söckchen -  

Statistik vom 26.08.2025


Liebe Blogleser, 


heute zeige ich noch einige Bilder aus Grömitz. Ich bin mit Sockes Miniurne die Orte abgelaufen, die ich wenige Monate vorher mit ihr gelaufen bin, zwei Wochen vor Ihrem Weggang. 

Söckchen hat die Steine am Strand immer so geliebt. Stundenlang konnte sie daran schnüffeln. 

















Auf die Seebrücke mochte Socke nicht. Ich glaube, wir sind hier nur bis zur Hälfte gekommen. 

Auf der Mauer habe ich Socke im Herbst bei trüben Wetter und schlechtem Befinden abgelichtet....





Natürlich trafen wir uns mit lieben Menschen und ihren Fellnasen, wie den zauberhaften Olli.... Ohne diese wären wir sicher nicht nach Grömitz gefahren...



Auch Anjali war dabei....






In der Unterkunft gedachten wir Sockes 18 Geburtstag. Wie gerne hätten wir diesen Geburtstag mit dem Söckchen gefeiert. 




Wir bekamen Lotta, die Schnecke geschenkt, die einen Ehrenplatz bekommen hat. 



Wir haben Socke doch immer Schneckchen genannt....


Unsere Gedenkecke in der Unterkunft....








Hier noch ein paar Eindrücke aus Grömitz. Wenn ich alleine unterwegs war, dann weinte ich viel. So, wie ich es jetzt beim Schreiben tue und, wie ich so oft vor Sockes Bildern der auf unseren Ausflügen tue.... Nein, nichts ist besser, nichts tut weniger weh. Wie soll es auch? Socke ist nicht mehr da und der Gedanke, sie nicht wieder zu sehen, zu streicheln, zu riechen ist schrecklich. Es zerreisst mich. Nein, nicht jeden Tag und nicht immer, aber doch sehr, sehr häufig....









Wnn ich jetzt in die Unterkunft zurückkehre ist da niemand, der sich freut und wartet. Niemand, der mich braucht. 




Grömitz ist schön, sicher nicht mein liebster Ort an der Ostsee, aber der sonnigste Ort in der Bucht. Aber wir treffen uns dort gerne mit lieben Menschen.... Wie wird es hier mit Frau Schnuffke sein? Werde ich das überhaupt ertragen können? Wir es noch schlimmer als jetzt ohne Socke? 










Auch ohne Socke fuhren wir in unseren Lieblingsladen und kauften für Frau Schnuffke ein. Die Verkäuferin kannte uns aus den vielen, vielen Jahren und fragte nach Socke.... 




Dann bereiteten wir den Einzug von Frau Schnuffke vor, ohne aber das Söckchen zu vergessen.



Ich möchte den Blog hier beschließen.  


Ich hatte zwar schon einen Adventskalender 2024 vorbereitet, aber den brauchte ich im Dezember 2024 nicht mehr veröffentlichen, denn das Söckchen hat uns im November 2024 für immer verlassen.  Die Entwürfe lösche ich nicht. Vielleicht komme ich in diesem Jahr wieder und kombiniere Socke und Frau Schnuffke in einem Kalender... Oder auch nicht. Wahrscheinlich nicht...

Ich möchte Euch aber wenigstens zeigen, wie der Kalender hätte ausgesehen und, was Euch erwartet hätte. So hatte ich ihn vorbereitet. 12 Türchen waren schon fertig..... Und zu jedem Thema gab es einige Bilder einer Fotoserie. 


Socke ist mittlerweile 17 Jahre und gute 8 Monate alt. Seit März merken wir das Alter ganz besonders. Nichts ist mehr wie es war und wir müssen uns umstellen. Und von diesen Dingen, die das Leben mit einem sehr alten Hund ausmacht, werden wir nun 24 Tage lang berichten. Es gibt hinter jedem Türchen einige wenige Bilder, vielleicht auch nur ein Bild und ein wenig Text.  Da wir weiterhin einen Beitrag pro Tag veröffentlichen, sollte das auch genügen. Mir ist dieser Adventskalender dennoch ein echtes Anliegen, eine Herzensangelegenheit, denn ich bin sooo dankbar, dass wir auch in diesem Jahr berichten dürfen.

Ich hoffe nun, dass Ihr ein wenig Lust habt und Zeit findet, mit uns die Türchen zu öffnen und vielleicht beim Verzehr der Nascherei aus Eurem "realen Adventskalender", unseren Beitrag lest. 

Wir beginnen mit der ersten Kategorie hinter dem ERSTEN TÜRCHEN. 


Taubheit

Socke ist mittlerweile völlig taub, so dass wir mit Handzeichen kommunizieren. Zwar reden wir  weiterhin mit Socke, weil wir zum einen hoffen, dass Socke dies spürt. Zum anderen fällt es mir leichter, die Zeichen mit einem entsprechenden Kommando zu begleiten. 

Wir wissen von der Taubheit seit dem Jahreswechsel 2023/2024. Hier waren wir wieder immer auf der Flucht vor der Knallerei, wobei leider auch am Urlaubsort geknallt wurde. Socke hat das aber überhaupt nicht gestört. Sie hörte es einfach nicht mehr. Und so werden wir in diesem Jahr nicht vor der Knallerei fliehen müssen. Das ist auch fein, denn der Jahreswechsel war nie unsere liebste Urlaubszeit. Es war kalt und viel zu früh dunkel. Zwar haben wir diese Zeit auch für ein Treffen mit der Familenbande genutzt. Da aber nun Sockes Tochter Tanisha  -im Juli 2024- und ihre "Schwester Milla" - im Januar 2024 -  über die Regenbogenbrücke gegangen sind, gibt es erst einmal keine Treffen.  Oft habe ich mich gefragt, wie Socke es wohl empfindet nichts mehr zu hören. Meint sie wir reden nicht mehr mit ihr? War der Prozess des Taubwerdens so schleichend, dass sie sich gut daran gewöhnen konnte? Oder musste Socke sich von einem auf den anderen tag an diese Situation gewöhnen? 

Und mit diesen Fragen ist das heutige erste Türchen auch schon zu Ende erzählt. Morgen geht es weiter und ich freue mich sehr auf Türchen Nummer 2. 


Viele vorweihnachtliche Grüße  


Wer aber  - so wie ich - immer noch gerne über Socke liest, der kann uns ja gerne auf Instagram folgen. Hier werden immer wieder auch Beiträge das über alles geliebte Söckchen betreffend erscheinen und  - wie ich beim letzten Mal schrieb- täglich Söckchen gedacht, denn jeder Beitrag beginnt mit einer entsprechenden Erinnerung.....


Aber natürlich dreht sich der Account um Frau Schnuffke, die das natürlich auch verdient hat...


















Was bleibt mir nun zu tun? 

Ich möchte mich von Herzen für diese besondere Zeit, für Eure Treue und Eure Anteilnahme an unserem Leben mit Socke bedanken. Im Dezember 2012 habe ich den Blog geschenkt bekommen und bis August 2025 täglich mindestens einen Beitrag veröffentlicht. Manchmal auch drei Beiträge, wenn Urlaubsberichte, Buchprojekte oder der Adventskalender hinzukamen. Es ist mir wichtig gewesen, den Blog vollständig zu machen und mich bei Euch zu bedanken. Zu viele Blogger:Innen haben einfach nicht mehr geschrieben und man fragte sich, was wohl passiert war....

Das alles hat mir - trotz der vielen Arbeit  - viel Freude gemacht. Ich bin aber auch froh, dass ich diese Arbeit nicht mehr habe. Ich bin dankbar für die Menschen, die mich zweitweise und sehr intensiv begleitet haben. Zum Schluss war es schon sehr traurig, dass kaum jemand mehr bloggte, dass viele Fellnasen diese Welt verlassen mussten. Ich weiß aber, dass es eine kleine Leserschaft gab, die nahezu täglich meine Beiträge gelesen haben. 

Wir werden uns hier zu den Gedenktagen vom Söckchen melden. Ansonsten wünsche ich Euch von Herzen alles Gute und Liebe. Passt auf Euch, Eure Familien und Fellnasen auf. 



Viele liebe, dankbare und etwas wehmütige  Grüße 

Sabine mit Socke im Herzen und der zauberhaften Frau Schnuffke an meiner Seite