Hinweis zu WERBUNG auf diesem Blog !!!!!

Hinweis zur WERBUNG auf diesem Blog:

WERBUNG: Wegen der Nennung von und der Abbildung von Produkten , der von Socke behandelnden Tierkliniken, Tierärzten, Physiotherapeuten, der Ernährungsberatung, der besuchten Hundeschulen, der tätig gewordenen Hundefotografen, des Tibet Terrier Forums, Stände auf Hundemessen und sonstige gleichartige Veranstaltungen sowie Links, die auf ein Gewerbe (Hundebäckerei, Filzarbeiten, Malerei, Wollspinnereien, Fellpflegezubehör, Tonarbeiten pp. ) hindeuten.

Alle auf diesem Blog gezeigten Produkte, alle erwähnten Kliniken, Einrichtungen, alle genannten gewerblichen Links sowie alle gezeigten und benannten Orte werden freiwillig und ohne jede Form einer Vergütung oder sonstigen Gegenleistung genannt und gezeigt.

Alle hier gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns entweder von Privatpersonen geschenkt oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten insbesondere keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. Zudem erhalten wir keine Vergünstigung für erbrachte Dienstleistungen.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keinerlei Kooperationen pflegt.

Dieser Hinweis wird zukünftig vor jeden veröffentlichten Beitrag erfolgen. Die rückwirkende Anpassung aller Beiträge erfolgt zurzeit.

Montag, 25. August 2025

Zwei Welten beginnen sich zu überschneiden...

   - oder der 283. Tag ohne das über alles geliebte Söckchen -  


Liebe Blogleser, 


wir waren ein letztes Mal bei den Züchtern bevor wir Frau Schnuffke abholen konnten. Es würde nun noch 3 Wochen dauern, denn es würde noch einmal an die See gehen und dann gab es noch einige Termine, die wir mit Frau Schnuffke nicht hätten absolvieren können.  


Frau Schnuffke oben mit ihrem Zwillingsbruder

Frau Schnuffke seht Ihr oben...




Wir kauften  - auf dem Heimweg - noch etwas für Frau Schnuffke ein und ich musste mich sehr umstellen, nicht die Dinge einzupacken, die dem Söckchen gefallen hätten. Ob ich mich jemals daran gewöhnen werde? 

Eine Knisterpuppe 



Könnt Ihr Euch noch an den Schnullerfund erinnern? An dem Tisch, auf dem der Schnuller lag, war ein paar Tage später ein Herz gezeichnet. Ich fühlte mich nochmals bestätigt....


Und dann fiel das Glasspiel auf den Boden und zerbrach. Es gab keinen offensichtlich Grund, denn ich war gar nicht im Flur. Ich war sehr verstört.... Denn das Glasspiel hatte eine große Bedeutung für mich...



Ich hatte dazu einen Instagrambeitrag geschrieben....



 SOCKE 

Bei uns im Flur hängt der Glasaufhänger, den ich mir gestern genauer angesehen habe. Die Begriffe benutzen wir oft und sie sind uns geläufig. Betrachte ich diese mit Blick auf das Söckchen, merke ich aber, dass Socke mir all dies gegeben hat.

Gemeinsame, wertvolle Lebenszeit.

Liebe, die ich von Socke bekam und die ich Socke immer geben konnte.

Socke hat mir nicht nur ihr Lachen geschenkt, sie konnte mich auch immer zum Lachen bringen. Ja, Socke war manchmal ein Clown und sehr albern.

Tatsächlich hatte ich viel mehr Kraft als Socke da war. Sie hat mich 2010 nicht nur gesund werden lassen. Nein, ich trug immer die Verantwortung und war für und mit Socke mutig und kraftvoll. Was habe ich alles geleistet, was ich aktuell nicht annähernd schaffe.

Socke zeigte mir den Zauber einer innigen Hund-Mensch-Beziehung.

Socke war ein echter Traumhund. Wunderschön, mit einer ganz besonderen Persönlichkeit und einer feinen Hundeseele.

Socke war und ist mein größtes Glück. Ich bin sooo dankbar, dass sie über 14 Jahre an meiner Seite sein durfte.

Es tut aktuell sehr weh, sich die Zukunft ohne Socke vorzustellen. Daher wünsche ich mir, dass Socke mit immer begleiten wird. Sei es durch den Schmuck, durch meine Gedanken und Erinnerungen an sie, durch die Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit, durch viele Zeichen und die niemals endende Liebe zu Socke.

Und dennoch gibt es Leute die sagen, es war doch nur ein Hund.

Ja, mein Hund, der beste Teil von mir, der mir soviel gab und so viel bedeutet.


Wie traurig war es nun, dass der Glasaufhänger kaputt war... Sollte dies auch ein Zeichen von Socke sein? Sollte das Söckchen doch nicht mit dem Einzug von Frau Schnuffke einverstanden? 

Mich belastete solche Dinge. Das Gedankenkarussell drehte sich wieder...





Es ging für  4 Tage an die See, um uns  - wie immer im März zum Geburtstag vom Söckchen - mit lieben Menschen zu treffen. 
Wir waren besonders mutig und fuhren genau an den Ort, wo wir zuletzt mit Söckchen an der See waren. Erst wollten wir dort nicht hinfahren, weil wir Angst vor den Erinnerungen hatten. Gleichzeitig waren wir mit Socke überall an der Ostsee, so dass es überall diese Erinnerung gab... Und Socke kam natürlich mit...

An der See bin ich mit Sockes Miniurne an die Orte gegangen, wo ich noch mit dem Söckchen  im Oktober / November 2024 war. 

Die dann gemachten Bilder zeige ich hier.

Auf der Promenade.....





An der Promenadenmauer mit Blick auf die See....








Hier etwas ganz anderes... Ich bin morgens auch immer walken gegangen. Bevor die Gäste aufstehen wird die Promenade sauber gemacht. Unter anderem werden die Kotbeutel aufgefüllt und die Mülleimer geleert. Soweit nichts besonders ....


Aber schaut doch mal, wie
niedlich das Servicemobil dekoriert ist....


Ich zog weiter und machte Fotos mit Sockes Urne in Erinnerung an den letzten Urlaub. In diesem Strandkorb an dem Fischrestaurant machte ich auch Bilder vom Söckchen.... 



Ach, ich vermisste das Söckchen so sehr und gleichzeitig war ich so dankbar, dass ich das überhaupt erleben durfte....




Es folgen Bilder vom Strand. Dies tat mir besonders weh...





Hier lag ich noch im Oktober / November 20024 mit dem Söckchen im Sand. Es ging Söckchen an dem Samstag nicht gut....



Am Grömitzer Badewagen....




Hier entstanden einige meiner Lieblingsbilder an einem Fischrestaurant...



Noch einmal
an der Promenade ....



An Söckchens 18. Ehrentag haben wir natürlich gedacht und ein Geschenk aus Süddeutschland haben wir auch mit an die See mitgenommen. 


Aber auch ein Bild und Kerzen hatten wir an die See mitgenommen. Und auch die zweite Miniurne, die immer im Zimmer bei der Kerze verblieb, begleitete uns. Das tat mir gut und  half mir diese Zeit zu überstehen. 



Ausreichend Batterien hatten wir auf jeden Fall dabei....


Der Blick aus dem Fenster .....



Unsere Erinnerungsecke.....


Wir kauften aber auch für Frau Schnuffke ein. Denn wir bekamen den Tipp, dass ein Welpe ein Körbchen im Kennel braucht, wo er sich einkuscheln kann. Ein solches kauften wir in Bremen. Dort kauften wir in den Jahren ganz viel für das Söckchen ein; also immer dann wenn es an die See ging. 


Hier seht Ihr den Kennel, in den das Bettchen gelegt werden sollte....

Ein großes Bettchen hatten wir schon besorgt, aber das war eben nicht richtig kuschelig...


Das Bettchen hatten wir bereits besorgt als der Kennel hier einzog...





Der Kaufpreis wurde entrichtet und der Verwendungszweck ließ den Einzug immer realistischer werden. Glücklich machte das alles nicht, denn Socke wurde wirklich sehr vermisst. Es ging immer immer noch  - und eigentlich bis heute - also viele Monate später...

Die Buschwindröschen erinnern an Socke und vor allem an ihre Geburtstage. Wir werden diesen auch weiterhin immer gedenken. 





Und es werden immer Kerzen für Socke brennen, es werden immer neue Kerzen- und Teelichterhalter gekauft und Sockes Bilder werden uns weitere Erinnerungen schenken...


Gerade jetzt, wo es viele Anschaffungen für Frau Schnuffke gibt, wird das Söckchen immer mitbedacht. 



Decken und Körbe, eine neue Napfunterlage, Futtertuben, Zahnfingerlinge und erste Leckerli sind besorgt. Es fühlt sich seltsam an. Die Freude wird von Gedanken überschattet, dass wir bei Socke blutige Anfänger waren und das arme Söckchen unsere Unwissenheit ausbaden musste. Es gab damals auch nicht so viele schöne Sachen bzw. wussten wir nicht, was gut und was schlecht war.... 










Die Sachen hatten wir im Übrigen in Bielefeld besorgt. Es fühlte sich erst komisch an ohne Hunde einen solchen Laden zu betreten. Aber wir waren nicht die Einzigen ohne Hunde...



Söckchens Unterlagen wurden abgeheftet...






Und wir gedenken dem Söckchen immer wieder auf dem Instagram - Account. 




HEUTE von 21 Wochen gegen 18:00 Uhr hat Sockes liebes Herz für immer aufgehört zu schlagen. Am 25.11.2024 hat ihr Körper diese Erde für immer verlassen müssen.

Am 24.11.2024, also an Sockes letzten „körperlichen“ Tag auf dieser Welt, wurde neues Leben gezeugt, welches am 21.01.2025 das Licht der Welt erblickte.

MORGEN zieht nun Frau Schnuffke ein und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Socke hat unsere Liebe zu der Rasse des Tibet Terriers geschenkt, sie hat uns aber auch viel über Hunde und über uns selbst gelehrt.

Ich wünsche mir, dass mir all das beim Großwerden von Frau Schnuffke helfen wird.

Ich freue mich nun auf eine Zeit als Halterin zweier wunderbarer Hunde - Socke 🩷im Herzen, in meinen Gedanken und meinem Tun und die zauberhafte Frau Schnuffke 💜an meiner Seite innig verbunden durchs Leben gehend -.
























7 MONATE OHNE SOCKE 

Heute ist das über alles geliebte Söckchen schon 7 Monate nicht mehr bei uns.

Wir vermissen sie unendlich und wünschten uns so sehr, dass wir Socke noch einmal sehen, riechen und knuddeln könnten.

Socke ist hier dennoch sehr präsent. Überall stehen Bilder vom Söckchen. Auch kam Anfang Juni die versponnene Unterwolle. Immer wieder werden neue Teelichthalter gekauft und täglich brennen Kerzen rund um die Uhr. Oft brennen echte Teelichter, wenn ich daheim bin. Andernfalls brennen elektrische Teelichter und Kerzen. Es ist mir wichtig und ein echtes Bedürfnis.

Wir reden immer noch mit dem und über das Söckchen. Sie ist und bleibt ein fester Teil unseres Lebens, der zugleich eine so große Lücke hinterlassen hat. Es tut mir gut, dass ich mit jedem hier geposteten Beitrag über Frau Schnuffke auch an das Söckchen erinnern kann.

Es ist und bleibt also nicht leicht mit dem Verlust klarzukommen. Frau Schnuffke ist hier oft eine große Unterstützung und hilft uns. Manchmal macht sie es aber schwer, weil Unterschiede und Gemeinsamkeiten nicht nur schön sind, sondern auch wehmütig machen.

Ach, mein Söckchen……













Und jeder Beitrag, der über Frau Schnuffke geschrieben hat, erinnert auch an das Söckchen, denn wir beginnen immer mit unseren Erinnerungen. So lebt sie weiter und ich kann jeden Tag über das Söckchen schreiben und sprechen. Das tut mir gut, das tut mir weh....





Es überschneiden sich zwei Welten, nämlich die mit Socke an unserer Seite und einer tollen Vergangenheit und die Zukunft, für die uns Frau Schnuffke zur Seite stehen wird.  Mögen sich Freud und Leid gut gemeinsam ertragen lassen. 

Hier endet aber der heutige Beitrag. Morgen geht es weiter ein vorerst letztes Mal. Unfassbar. Eine Ära geht zu Ende... 


Viele liebe Grüße 

Sabine mit Socke im Herzen 

 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis gem. DSGVO:

Wenn hier ein Kommentar veröffentlicht wird, dann gilt dies gleichzeitig als Einverständnis mit der Nutzung und Speicherung der hinterlassenen Daten (zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber) durch diese Website. Der Kommentar kann jederzeit durch den Schreiber selbst gelöscht oder durch mich endgültig entfernt werden. Im letzteren Fall bitte ich um eine E-Mail an: einfachsocke@gmail.com

Mit dem Absenden eines Kommentars wird gleichsam bestätigt dass die Datenschutzerklärung dieses Blogs sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen wurde und akzeptiert wurde.

Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.

Das Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer dieser Website kann man nach Anmeldung Kommentare abonnieren. In diesem Fall erhält man eine Bestätigungsemail, um die Inhabereigenschaft der angegebenen E-Mail-Adresse zu prüfen. Diese Funktion aber jederzeit auch wieder über einen Link in den Info-Mails abbestellt werden

Bitte beachte die hier geltende Datenschutzerklärung, die auf der rechten Seite des Blogs veröffentlicht wurde und die auch noch einmal hinter dem Label Impressum und Datenschutz hinterlegt ist.





Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.