- oder der 281. Tag ohne das über alles geliebte geliebte Söckchen -
Liebe Blogleser,
wir waren in den Niederlanden unterwegs und staunten nicht schlecht, dass das Sofa ein passendes Körbchen vorsieht...
Wir vermissten das Söckchen und die sandte uns einen wunderschönen Regenbogen. Wie schön, dass sie uns begleitet und wie schön, dass wir festgestellt haben, dass wir die Dinge, die wir wegen Socke nicht unternehmen konnten, nicht wirklich vermissten und uns diese Dinge nicht wirklich glücklich machten. Wir vermissten vielmehr das Söckchen... Daher wussten wir, dass es richtig ist, wieder eine Fellnase in sein leben zu lassen...
Zudem fand ich immer wieder Federn, die ich gerne mitnahm.... Ich hielt sie für Zeichen von Socke. Heute bin ich sicher, denn seit Frau Schnuffke bei uns lebt, finde ich keine federn mehr. Oder achte ich einfach nicht mehr auf diese Zeichen? Nein, denn ich suche immer noch nach Zeichen von Socke, denn ich liebe und vermisse Socke sehr...
Die Federn lagen wirklich vor meinen Füßen. Teilweise fielen die vor mir vom Himmel.....
Wir nahmen etwas mit zu den Züchtern. Etwas für die Fellnasen....
Die Miniurnen wurden mit Sockes Asche gefüllt, denn Socke wurde nicht vergessen und beim ersten Kennenlernen war uns nicht klar, dass wir Frau Schnuffke in unser Leben holten. Wir brauchten weitere Besuche und etwas Zeit...
Und immer wieder fand ich Federn, also Zeichen von Socke, die mich trösteten und heilsam waren...
Wenn wir einkauften, dann gab es auch immer neue Teelichthalter für Socke....
Und diese wurden Zuhause auch gleich gespült und wurden eingesetzt.....
Ich genoss meine morgendlichen Walkrunden, in denen ich gleichermaßen weinen und nachdenken konnte...
Die winterliche Landschaft war schön und ich wusste, dass Socke dieses Wetter geliebt hätte.
Ich sehnt mich nach etwas Farbe und so zogen ganz bunte Hornveilchen hier ein. Eigentlich gar nicht meins, aber bei all der Trauer, dem Vermissen und der Schwere musste es bunt sein...
Und so orangefarbene wie die Hornveilchen waren, waren auch die Sonnenaufgänge auf meiner Walkrunde , die ich auch in meinem Urlaub früh unternahm. Noch hatte ich nicht ganz frei, denn ich musste noch meiner Nebentätigkeit nachgehen, zumindest an wenigen Tagen ....
Wunderschön, nicht wahr? Ich war so dankbar für diese Bilder...
... diese entdeckte ich auf meiner Nachmittagsrunde, die ich nahezu jeden Nachmittag lief. So lenkte ich mich ab und verhinderte, dass ich nur aufräumte und putzte...
Und schaut mal, die ersten Hummeln waren auch schon fleißig... Hummel liebe ich. Sie sind friedlich und so plüschig, dass sie die Tibet Terrier unter den Insekten sein könnten...
Und mit diesen Bildern beschließe ich den heutigen Beitrag. Wir sind morgen wieder da und freuen uns auch Euch wieder zu sehen. Eine Hand voll Beiträge wird es noch geben, bis es dann bis zum nächsten Ehren- bzw. Gedenktag hier still sein wird. Unglaublich, dass ich dann nicht mehr täglich schreiben werde. Nach fast 13 Jahren werde ich das sicher sehr vermissen. Ob Ihr uns auch vermisst?
Bis dahin...
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke im Herzen