- oder der 280. Tag ohne das geliebte Söckchen -
Liebe Blogleser,
auf dem Gassigang fiel es mir schwer, dass das Söckchen nicht mehr an meiner Seite war. Ich fühlte mich alleine, einsam und verlassen. Die große Lücke, die Socke hinterließ, wurde deutlich....
Boomer hatte Spaß und das freute mich schon. Die Freude erreichte mich....
Ich wollte Boomer noch ein paar Kekse geben. Draußen schien zwar die Sonne, aber es war bitterkalt, so dass die Kekse im Haus verschenkt werden sollten.
Danke Boomer, das war lieb von Dir... |
Zauberhafter Boomer...
Ich habe frei, weil ich meinen Urlaub aus dem Jahr 2023 abbauen muss. Ich plane das erste mal nicht oder nur sehr wenig im Urlaub zu arbeiten. Ich plane, das Haus aufzuräumen und mich u.a. von Unterlagen aus meinem Studium und der Selbstständigkeit zu entsorgen. Ich plane, mich zu verabreden und zu telefonieren und mich um meine Gesundheit zu kümmern...
Ich besuchte zum Beispiel unsere Groomerin ohne Socke ...
Das war schön, aber auch schmerzhaft...
Es fühlte sich komisch an, aber ich war stolz, dass ich es geschafft habe. Ich war ohne Socke unterwegs und tat etwas, was mich gleichzeitig an Socke erinnerte...
Ich machte Sport, wobei meine Gesundheit nur Bewegung ohne echte sportliche Leistung zu ließ. Aber ich wartete hier immer auf Zeichen von Socke...
Ich freute mich auf den Frühling, denn der Winter machte die Trauer zusätzlich schwerer. Alles war trüb, dunkel und farblos.... Man traf keine Menschen und so fühlte man sich noch einsamer...
Wie geplant räumte ich nahezu täglich mindeste eine Stunde auf. Meist reichte es anzufangen und dann ging es wieder. Ich fand überall Erinnerungen an Socke, denn nach Sockes Weggang hatte ich nur die zuerst sichtbaren Dinge weggeräumt....
Anfang März besuchten wir die ersten Welpe. Der Besuch sollte uns zeigen, wo wir mit unserer Trauer stehen, wie läuft so ein Termin ab... Denn wir hatten uns ja für aneder Züchter entschieden...
Tja, und dann wurde uns Frau Schnuffke gezeigt. Es war keine Liebe auf den ersten Blick, aber ich konnte sie auch nicht vergessen... Es dauerte mehrere Wochen, viele Telefonate, Hilfe von Züchtern und Ringrichtern und schlaflose Nächte...
Hier liegt Frau Schnuffke.... |
Beim ersten Besuch war ich unbeholfen, fühlte mich nicht wohl...
Gleichzeitig wollte ich mir eine Schnecke aus Sockes Decken nähen lassen. Das Projekt ist noch nicht realisiert, steht aber auf jeden Fall an....
Aber ich entdeckte wirklich schöne Dinge....
Die Züchter fand ist aber großartig. Hier seht Ihr uns dann beim zweiten Besuch, wo auch ER Frau Schnuffke auf den Arm nehmen konnte. Aber sicher waren wir noch nicht. Es fehlte das Zeichen von Socke...
In meinem Urlaub versuchte ich - neben der Runde am am Morgen und dem Projekt Haus aufräumen- mittags ein Runde zu laufen, aber eine Runde auf der ich niemanden traf, der nach Socke fragte und auf der ich weinen konnte... Dieses Ritual, dass ich einführte und dann mehrmals die Woche lebte wird noch einmal wichtig werden. Am Anfang quälte ich mich dazu, später brauchte ich diese Runde und heute, im Arbeitsalltag vermisse ich diese sehr.
Morgens ging ich recht früh los, um einiges am Tag zu schaffen und, um früh ins Bett zu können. Fernsehen schaue ich schon lange nicht mehr. Aber eine Folge Sherlock im Bett streamen, fand ich mal ganz schön. Zudem ging es mir gesundheitlich nicht gut, so dass etwas Ruhe und viel Schlaf sicher nicht verkehrt waren. Denn wie schnell gehen ein paar Wochen um und wie schnell hat einen der Arbeitsalltag wieder...
Die zweite Miniurne erreichte uns.... Ja. es gibt hier zwei kleine Urnen. Die kleine schwarze Urne ist eher ein Handschmeichler, der gut in die Tasche passt... Die Urne mit dem Engel gefiel mir aber besser....
Wir unternahmen Dinge, die mit Socke nicht möglich waren. So suchen wir neue Möbel und wollten uns mal in den Niederlanden umsehen. Dort haben wir nichts gefunden, was einziehen könnte, aber es gibt hier schon lustige Dinge. Es gibt passende Hundekörbe zur Couch...
Und auch hier stellten wir fest, dass Unternehmungen ohne Socke uns einfach nicht nachhaltig glücklich machen.
Hier endet der heutige Beitrag. Morgen berichten wir gerne weiter und freuen uns, wenn Ihr auch bei den letzten Beiträgen vorbeischaut. Wir freuen uns auf Euch... Bis dahin...
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke im Herzen