Hinweis zu WERBUNG auf diesem Blog !!!!!

Hinweis zur WERBUNG auf diesem Blog:

WERBUNG: Wegen der Nennung von und der Abbildung von Produkten , der von Socke behandelnden Tierkliniken, Tierärzten, Physiotherapeuten, der Ernährungsberatung, der besuchten Hundeschulen, der tätig gewordenen Hundefotografen, des Tibet Terrier Forums, Stände auf Hundemessen und sonstige gleichartige Veranstaltungen sowie Links, die auf ein Gewerbe (Hundebäckerei, Filzarbeiten, Malerei, Wollspinnereien, Fellpflegezubehör, Tonarbeiten pp. ) hindeuten.

Alle auf diesem Blog gezeigten Produkte, alle erwähnten Kliniken, Einrichtungen, alle genannten gewerblichen Links sowie alle gezeigten und benannten Orte werden freiwillig und ohne jede Form einer Vergütung oder sonstigen Gegenleistung genannt und gezeigt.

Alle hier gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns entweder von Privatpersonen geschenkt oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten insbesondere keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. Zudem erhalten wir keine Vergünstigung für erbrachte Dienstleistungen.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keinerlei Kooperationen pflegt.

Dieser Hinweis wird zukünftig vor jeden veröffentlichten Beitrag erfolgen. Die rückwirkende Anpassung aller Beiträge erfolgt zurzeit.

Mittwoch, 20. August 2025

Im Februar passierte so viel...

   - oder der 279. Tag ohne das geliebte Söckchen -  


Liebe Blogleser, 


ich packte die vorbereitete Unterwolle, um diese in den Norden zum Spinnen zu schicken...




Ein Großteil bleibt aber hier.
Ich kann mich nicht davon trennen... Noch nicht...


Ein Brief und die schon gesponnene Wolle als Muster legte ich hinzu....






Fertig für die Reise....



18:00 Uhr heißt für uns an Esstagen Schmeckizeit. In Gedanken an Socke, die u.a. um 18:00 Uhr  - vor der Abendrunde - ihre Medikation in einer Scheibe Wurst bekam, setzen wir uns hin uns essen ein Stück Schokoalde auf Socke... Da wir aber an drei Tagen in der Woche Fasten gibt es viermal in der Woche dieses Ritual....




Einen Kaffee trinke ich auch dazu....



Und Söckchen ist auch dabei....



Ein Schmeckie auf das Söckchen...



Schmeckie....

auf das Söckchen....




Anfang Februar  wollten wir uns bei Züchtern vorstellen, die im Sommer Welpen zur Abgabe planten. Als ich fragte,  was ich denn für die Hunde mitbringen darf, hieß es Obst. Also ging es zum Hofladen, wo ich Obst der Region besorgte....




Gut, ein paar Kekse gab es auch...



Ist das nicht eine wunderschöne Hündin.... 


Nun ja, irgendwie kam es dann anders... Erst schien es perfekt. Wir Menschen hatten so viele Gemeinsamkeiten auf unserer Jugend und der ausgewählte Rüde hatte wieder eine Familienbande entstehen lassen. Ich hätte Ausstellungsluft schnuppern dürfen. Ja,  es schien perfekt. Eine wirklich tolle Züchterin, die ich ohne Vorbehalte weiterempfehlen kann.  Aber der später  ausgewählte Zuchtrüde war mir zu weiß und zu alt. Ich hatte Sorge, dass es schwarz-weiße Welpen werden. Wie traurig wäre es gewesen, wenn man sich freut und dann doch nicht,passt.


Zudem fand ich andere Züchter, die wir besuchten, um zu sehen, wo wir in unserer Trauer stehen. Und diese hatte uns zwei Hündinnen reserviert u.a unsere Frau Schnuffke. Die Elterntiere, gerade der Vater gefiel mir extrem gut. Er sieht aus wie ein Bearded Collie... 

Ich wollte einen zobelfarbenen Tibet Terrier, aber nicht so einfarbig wie Socke. Und Frau Schnuffke ist richtig schön bunt und felltechnisch eine echte Wundertüte und wie liebevoll die Züchter mit ihren Hunden waren... 

Ach, es waren schwere Zeiten, die mich haben viel weinen lassen. Ich kam nicht zur Ruhe. War es richtig, war es zu früh? Wollte ich wieder einen Hund? 

Ich versuchte irgendwie diese Zeit der Trauer, der Ungewissheit und der Sorgen zu überstehen... Zum Glück hatte ich liebe Menschen, die mich durch diese Zeit begleitet haben... Ihnen gilt mein Dank...




Was für ein idyllisches Bild, das überhaupt nicht zu meiner inneren Verfassung passte....



Immer wieder fand ich Federn vor meinen Füßen, aber das Zeichen von Socke, auf das ich wartete, das fand ich erst viel später. Ich werde berichten...




Und immer wieder fand ich Kekse in meinen Taschen...




Die Packung Butterkekse erinnerte mich an den Duft von Sockes Pfoten, die nämlich nach muffigen  Butterkeksen rochen. Kennt ihr den Geruch von den Keksen, wenn die Packung einmal auf war und sie Kekse eine Zeit offen herumliegen? So, wie muffige Butterkekse rochen Sockes Pfoten. Und wie witzig, dass ER nach etlichen Jahren, diese Kekse kaufte und offen liegen ließ. 










Ich entdeckte immer wieder Erinnerungen an das Söckchen, wie hier die Strick- und Häkelzeitschriften, in denen Socke mit ihrer Unterwolle abgelichtet war...







So, jetzt auch mal in der richtigen Ansicht....









Die Flecken auf Sockes Sitzsack blieben und ich sehnte mich danach, dass Söckchen auf dem Sitzsack liegen und schlafen zu sehen.... Die Sehnsucht war so schmerzvoll...



Auf einer Walkrunde hielt ich kurz auf der Brücke inne, die Socke so liebte...


Ich fütterte die Vögel mit Äpfeln, weil ich mich so nach dem Kümmern und  Umsoregn sehnte...





Ich reinigte die Schmutzmatte im Eingangsbereich. Dazu dreht ich sie um... Sand und Schmutz von Socke rieselte heraus...










Überall gab es Erinnerungen. Selbst beim Entfernen des Nagellackes von den Nägeln erinnerte ich mich an Socke, denn die Wattepads nutzte ich zur Reinigung von Sockes Augen und Ohren. 









Die Vögel nahmen die Äpfel an und ich freute mich....




Im Februar traute ich mich dann das erste Mal wieder eine Runde mit Boomer und seinem Frauchen zu laufen. Aber es war komisch ohne Hund. Ich vermisste das Söckchen so sehr.... 



Boomer ist zauberhaft, aber ich fühlte mich leer und einsam...




Hier beschließe ich den heutigen Beitrag. Wir sind morgen wieder da. Und dann zeige ich Euch, warum der Spaziergang  dennoch schön war und wie gut er mir tat. Also, bis morgen...

Viele liebe Grüße 

Sabine mit Socke im Herzen