Es wird wohl noch eine ganze Weile bei dem Rückstand bleiben. Sehr, sehr schade.
Nun aber zum eigentlichen Thema des Beitrages. Der vor dem eben erwähnten Urlaub an der Ostsee liegende Sommer war keine gute Zeit für Sockes Gesundheit, denn der Tracheal-/ Bronchialkollaps führte zu ganz viel Husten. Wir hatten so große Sorge, dass Socke wieder eine Lungenentzündung bekommen könnte. Seit Juni quälten uns diese Sorgen, aber Ende August konnten wir das erste Mal die Gabe etwas reduzieren, zumindest die Anzahl der Tabletten.
Dabei blieb die Gabe der Mittel engmaschig und beschäftigte uns den ganzen Tag. Wir stellten uns die Wecker am Äpfelchen und nahezu alle zwei Stunden klingelte es. Witzig war es, wenn wir vergessen hatten den Wecker auszustellen und man in Dienst gefragt wurde, was denn da am frühen Mittag klingelt. Je nach Gesprächspartner gaben wir offen zu, dass unser Hund jetzt seine Medizin bekommen muss.
Zudem wurde zum ersten Mal ein Lungengeräusch an der rechten Lunge festgestellt. Dieses musste im Auge behalten werden. Es sprach nicht für eine Lungenentzündung, so dass von einer Röntgenaufnahme abgesehen wurde. Es könnte der Schall des Röchelns bei der Atmung sein, es könnte auch etwas mit den Lungenbläschen zu tun haben.
Auf dem Futter liegen - wenn Ihr es erkennen könnt - extra große Fleischbrocken, denn Socke mäkelte zu dieser Zeit sehr mit ihrem Futter. Um aber die Medizin verabreichen zu können, legten wir ein Stück Barfdosenfleisch extra auf das Futter. Das hat meistens geklappt. Einige Wochen später konnten wir mit der Vorgehensweise zum Glück wieder aufhören.
Wenn Socke heute mit dem Futter mäkelt, streue ich ihr entweder einige Leckerlikrümel über das Futter, die beim Kleinschneiden der Leckerli entstehen. Oder ich tue nur so, als ob ich das tue, denn das genügt Socke oft schon. Auch die Platzierung der Tabletten auf dem Löffel mit dem Hinweis "Oh, wie lecker" hilft oft schon.....
Insgesamt bekam
Socke fast 8 Wochen diese engmaschige Versorgung, die mich dazu brachte,
alles zu beschriften, damit man ja nichts vergisst oder durcheinander bringt. Ich war zu der Zeit an drei Tagen in der Woche den ganzen Tag nicht zu Hause und da muss für den Socke-nHalter oder die Betreuung alles vorbereitet werden.
Und seid gewiss, manchmal vergisst man einfach, wann Socke was in welcher Menge zu bekommen hat. Bin ich morgens nach dem Aufstehen oder am Abend nach dem Heimkommen schrecklich müde und froh,
nur in den Kühlschrank langen zu müssen und auf Tag und Uhrzeit achten muss.


Mit der Reduzierung der Gabe Anfang September mussten wir wieder neue Zettel schreiben und die Wecker neu stellen...... Socke ging es mit der Reduzierung der Mittel gut, ja sogar besser als mit der hohen Dosis, so mein Empfinden. Das mag aber auch an den veränderten Temperaturen gelegen haben.
Zwei Wochen später, also vor dem Urlaub sollte neu entscheiden werden. Zudem sollte Socke noch einmal abgehört werden…
Wie ich oben schon angedeutet habe, habe ich diesen Text Anfang September, zeitnah nach dem Entstehen der Bilder geschrieben. Denn auch, wenn ich mit dem Veröffentlichen der Beiträgen im Rückstand bin, so sind die Beiträge recht aktuell geschrieben. Schließlich möchte ich authentisch sein und das schreiben, was uns in diesem Moment bewegt und berührt. Es geht mithin nicht darum, rückblickend unsere Erinnerungen darzustellen, denn diese verklären sich bekanntlich sehr schnell.
Tatsächlich konnte die Medikation nach unserem Urlaub weiter reduziert werden, Insbesondere ein Kreislaufpräparat wurde ganz weglassen und die Anzahl der Tabletten weiter reduziert. Dies funktionierte bis zum neuen Jahr gut. Seitdem geht es Socke wieder etwas schlechter. Sie hustet zwar nicht so viel, aber oft richtig heftig. Eine neue Gabe ist nun ein Monat zu verabreichen, bevor entscheiden wird, wie es weitergeht. Das regelmäßige Abhören der Lunge war bisher zum Glück immer ohne Befund.
Viele liebe Grüße
Liebe Sabine und Socke
AntwortenLöschendie Zeit sie rennt, und ich war lange kaum im Internet...
so Haffe ich immer, dass es Socke und euch gut geht.
Liebe Grüße
Sylvia mit Tibi im Herzen und Toby auf dem Sofa
Ja, wir hatten Euch schon vermisst und hoffen auf ganz viele Geschichten von Klein-Toby. Uns geht es gut und wir sind so dankbar Socke an unserer Seite zu haben. Es ist nicht immer leicht, aber wir geben alles.....
LöschenGanz lieben Dank und viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Wir können einfach immer wieder nur staunen, mit wie viel Libe du Socke umsorgst.
AntwortenLöschenDer aufwand muss ja enorm sein.
Gruss Ayka
Ja, manchmal ist es wirklich sehr viel und wir kommen an Grenzen. zum Glück sind wir hier zu zweit und ziehen an einem Strang. Weil die ganze Behandlung hilft, sind wir natürlich motiviert und machen gerne weiter. Zudem bekommen wir alles wieder zurück. Ja, es lohnt sich und jeder würde es tun....
LöschenGanz lieben Dank und viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Ich kann gut vertehen, dass bei so vielen Mittlen alles gut organisiert sein muss - und es ist schön zu lesen, dass die Medikation Wirkung zeigte und ihr dann wieder reduzieren konntet. Wir hoffen, es bleibt bei euch weiterhin weitgehend stabil.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Isabella mit Cara und Shadow
Wir hoffen auch.... Da wir ja jetzt noch bei der pflanzlichen Medikation sind, ist auch noch Luft nach oben. Aber es ist immer mal schlechter und mal besser ...
LöschenWir hoffen auch, dass es Cara bald wieder besser geht. Es ist schrecklich, was sie durchmachen muss. Und ich weiß auch, wie schlimm das für Euch ist. Zum Glück kennt Ihr Euch aus... Aber ungerecht ist es schon. Erst Laika, nun Cara....
Wünschen Euch alles, alles Liebe und Gute.
Ganz lieben Dank und viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Da seid ihr ja gut organisiert. Wir haben in besonders medikamentenreichen Zeiten immer einen Zettel am Kühlschrank hängen, wann was gegeben werden soll. Aber so durchdacht haben wir das System nicht.
AntwortenLöschenIch wünsche euch, dass die Medikamente weiter gut helfen und dass sich Sockes Husten nun auch wieder bessert.
Liebe Grüße
Auenländerin
Nun, gute Organisation ist eigentlich ein Zeichen von fehlender Konzentration und Hilflosigkeit. ;o) Wenn mein Alltag nicht so anstrengend wäre, bräuchte ich die Hilfestellungen nicht. Alles gut, wenn Ihr es mit einem bloßen Zettel am Kühlschrank auskommt. Hut ab, denn es gibt so viele Tiere bei Euch.
LöschenGanz lieben Dank und viele liebe Grüße
Sabine mit Socke