- oder der 1762. geschenkte Tag -
 |
Sockes Verdachtsdiagnose im Dezember 2021 |
Liebe Blogleser,
 |
Socke am 07.04.2023 |
zunächst wünschen wir Euch,
Euren Familien und Fellnasen
ein frohes und sonniges Osterfest !!!!
Unser Osterfest ist relativ bescheiden, da ich schrecklich erkältet bin. Eine Erkältung ist nicht schlimm, geht wieder vorbei, ist aber unangenehm, man fühlt sich schlecht und will ja auch niemanden anstecken.
Viel schlimmer und der Erkältung in punkto auskurieren wenig dienlich ist, dass es Socke seit gestern Abend schlecht geht, sie alle zwei Stunden Durchfall hat und raus muss. Also ging es heute Vormittag in die Notfallklinik, denn einen 16 Jahre alten Hund, der sichtlich leidet, sich kaum auf den Beinen halten kann, tut man das nicht an. Nun schläft Socke endlich einmal, holt den fehlenden Schlaf nach, bis der Bauch wieder drückt.
Ja, das war ein dickes Ei, denn die Preise an solchen Feiertagen schießen in die Luft und hätten für vier Personen einen Abend in einem sehr guten Restaurant ausgereicht. Wir tun das gerne und können das Geld aufbringen. ABER für Familien, Geringverdiener:Innen und Rentner:Innen ist das nicht zu bewerkstelligen. Ich weiß nicht, ob Tiere zu einem derartigen Luxusgut werden dürfen, denn sie sind viel mehr. Freund, einziger Ansprechpartner, der Grund vor die Türe zu gehen, Kontaktschmiede, Seelentröster....
Insoweit sitze ich beim kranken Söckchen, warte bis sich wieder raus muss und versuche etwas gegen meine Erkältung zu tun. Insoweit hoffe ich, Ihr macht es besser als wir.
Nun aber zum eigentlich für heute vorbereiteten Beitrag:
Wir hatten an dem 3. Adventsonntag also das wunderbare Geschenk der Familienbande ausgepackt....
Da es Socke nicht so gut ging und das Wetter nass und kalt war, verzichteten wir auf einen Ausflug. Wir mussten aber noch einen Brief zum Briefkasten bringen und nutzten dies, um eine Gassirunde zu gehen.
Wir liefen auf der Parallelstraße jenseits der Bundestraße.
 |
Hey, nicht so schnell. Mir geht es nicht so gut. |
 |
Sorry, ich habe gerade nicht daran gedacht.. |
Also
nahm ich mich zurück und
ließ Socke das Tempo bestimmen...
So war es richtig prima....
Hier roch es besonders gut und
so wartete ich, bis Socke fertig war....
Wir überquerten die Straße, um zur Brücke zu gelangen, die uns über die Bundesstraße bringen sollte.
Der Aufstieg der Brücke begann...
Hier wirkte Socke sogar
etwas fröhlich... |
Unser Blick ... |
 |
...auf den Tannebaumverkaufsstand.... |
Die Brücke war erreicht...
Wir konnten die Bundesstraße überqueren... |
Ich mag die Brücke ... |
Wir kehrten ins Wohngebiet zurück....
Wir waren wieder
daheim...
Socke ging es auch in der neuen Woche nicht wirklich gut und wir bekamen die Verdachtsdiagnose Morbus Addison (eine Erkrankung der Nebenniere, die wegen des Tumores an dieser nicht unwahrscheinlich schien, aber eben auch keine typischen Symptome zeigt). Das war blöd, denn die neue Woche brachte viel Arbeit mit sich, eine ganztägige Schulung, ein Termin beim LG Paderborn, Videokonferenzen und so weiter und so weiter...
Ich versuchte Socke in größtmöglichem Umfange gerecht zu werden, fand aber keine Zeit für den Blog geschweige denn zum Fotografieren....
Erst zum Ende der Woche ging es blogtechnisch weiter...
 |
Ich war schon sehr erfolgreich... |
Recht fröhlich ging es heim...
Notizen nach dem Telefonat mit den Tierärzten...
Die
Portionen wurden immer kleiner...
Zwieback musste immer sein...
Videolink
Es wurde
etwas Futter genommen...
Wobei Futter ist übertrieben. Es gab etwas Fleisch aus dem Gläschen, damit Socke nicht ganz abbaut.
Und mit diesen Bildern vom schleckenden Söckchen beende ich diesen Beitrag. Morgen geht es hier weiter. Wir freuen uns, wenn Ihr wieder mit dabei seid. Also, bis dahin...
Viele liebe Grüße