Socke im Oktober 2015 |
Liebe Blogleser,
Ihr wisst alle, dass Socke ein Dottijunkie ohne gleichen ist. Sie liebt diese weichen runden Stoffkreise mit einem Quietschi in Inneren.
Ja, aber Socke kann auch ohne ihre Dottis Spaß haben. Vor einigen Monaten haben wir einen tollen Stoffknochen bei der lieben Nicole und Moe gewonnen.
Ja, aber Socke kann auch ohne ihre Dottis Spaß haben. Vor einigen Monaten haben wir einen tollen Stoffknochen bei der lieben Nicole und Moe gewonnen.
Dieser Knochen ist richtig super. |
Hier haben wir von dem Gewinn berichtet. Und was soll ich sagen. Auch mit diesem lustigen Knochen hat das Sockemädchen viel Spaß.
Nur leider klappt es mit dem Apportieren bei dem Knochen auch nicht besser. Socke lässt den Knochen immer viel zu früh , also weit vor uns aus dem Fang fallen. Wenn wir mit Leckerchen arbeiten, dann bringt Socke den zu apportierenden Gegenstand besser zu uns, wohl um das Leckerchen zu bekommen.
Wie läuft es bei Euch und dem Apportieren? Apportiert Ihr alles, was man Euch wirft oder habt Ihr auch Lieblingsgegenstände?
Viele liebe Grüße
Lieblingsgegenstände findet man im Wald zuhauf. Stöckchen. Nachdem Bälle ausgedient haben. Andere Hundehalter haben Probleme mit Stöcken, wir nicht.
AntwortenLöschenLG aus dem stockigem Otti
Michael
Das ist prima, wenn das mit den Stöckchen klappt. Es gab eine Zeit in der Socke Stöcke liebte. Diese Zeit ist vorbei. ohne dass wir wissen, woran es gelegen hat.
Löschenherzlichen Dank und einen schönen sonnigen Sonntag
Sabine ZN
Liebes Söckchen,
AntwortenLöschenwir freuen uns das du so viel Spaß mit dem Stoffknochen hast. Emma hat auch so einen Liebling. Den pinken Quietscheigel. Den bringt sie immer zu Frauchen. Wir haben auch einen blauen Quietscheigel. Den lässt die Emma einfach liegen.
Liebe wauzis von Emma und Lotte
Ach, wie süß....Socke hat noch keine Unterschiede wegen der Farbe gemacht. Obwohl, wenn ich darüber nachdenke, dann mag sie die Tigerdottis am liebsten und die grauen Dottis am wenigstens gerne....Witzig, nicht wahr?
LöschenHerzlichen Dank und viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Da Apportieren zu meinen Lieblingsbeschäftigung gehört - habe ich Zuhause gleich drei Lieblingsgegenstände. Einen Stoffknochen wie du liebe Socke, einen einmal unterwegs gefundenen grossen Kunstoffknochen und natürlich meinen Graubären. doch die Hauptsache ist, dass ich meine Menschen beschäftigen kann.
AntwortenLöschenGruss Ayka
Drei ist ja auch eine Glückszahl, Ayka. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, die drei ???, die drei Muskeltiere ect. Du machst also alles richtig..
LöschenHerzlichen Dank und viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Liebe Socke,
AntwortenLöschendu machst das genau richtig, du bist ja kein Apportierhund. Also was solls? Bei mir ist die Apportiersache tagesformabhängig. Mal bringe ich das Bällchen unzählige Male zurück, mal zeige ich dem Frauchen "guck, hier hast du es hingeworfen. Und wer es geworfen hat, kann es auch wieder holen". Mal krieg ich ein Quietschi, das ich mir immer hole, aber das gebe ich nicht mehr her und veranstalte lieber ein Zerrspiel. Du siehst also, Socke, dein Verhalten ist ganz normal :-)
Wuff-Wuff dein Chris
Du hast Dein Frauchen sehr gut erzogen. Wenn sie etwas wegwirft, dann soll sie es auch holen. Herrlich...Socke spielt ab Nachmittags immer gerne und bekommt nicht genug davon... Ich liebe das so sehr und meine, dass wir alle normal sind...
LöschenWuff & Wau
Deine Socke
Ich apportiere am liebstenn Spielzeuge aus Stoff . Dottis finde ich auch cool. L.g.Donns
AntwortenLöschenDonna, Du bist super...Dottis sind wirklich das Größte. Reich mir die fellige Pfote
LöschenWuff & Wau
Deine Socke
Das Dotti ist vielleicht doch ein Tick besser ;-)
AntwortenLöschenFür einen Click (und die Belohnung ;-)) apportiert Zingara fast alles.
Liebe Grüsse
Nadine & Zingara
Dottis sind für Socke wirklich das Tollste. Wir haben nicht von Anfang an mit dem Clicker gearbeitet, daher ist Socke nicht darauf konditioniert. Wir wechseln natürlich die Spielsachen und Socke apportiert diverse Dinge....
LöschenVielen lieben Dank und viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Ohh ja sicher hab ich Lieblingssachen die ich viel lieber apportiere. Aber eigentlich nehme ich alles :) Und ja, ich muss die Sachen IMMER in die Hand geben... *grummel*
AntwortenLöschenSchlabbergrüße Bonjo
So soll es ja auch sein, Bonjo. Ihr habt das von Anfang an Richtig geübt. Wir waren am Anfang nicht so genau. Doch zurzeit üben wir das wieder, also der Socke-nHalter ist dabei...
LöschenVielen lieben Dank und viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
hihi Hund ist da schon eigen und macht auch mal was er/ sie will. Ich apportiere einiges aber manches lieber als anderes. Bringe es aber direkt zu Frauli um sie dran zu erinnern, das sie mir was geben muss als Gegenleistung ;)
AntwortenLöschenPfotig Sandy
Du bist richtig clever...Socke versteht das Tauschen noch nicht so ganz. Wahrscheinlich ist es ihr nicht so wichtig....
LöschenVielen lieben Dank und viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Wie toll, dass der Knochen bei euch im Einsatz ist und so fleißig apportiert wird!
AntwortenLöschenMoe weigert sich leider standhaft, in die Hand zu apportieren und lässt alles in einem Abstand von ca. 1 Meter fallen. Daran hat weder das Schleppleinentraining, noch ein Tauschangebot oder Geduld geholfen. Und wir haben uns mittlerweile einfach daran gewöhnt. Blöd ist es allerdings, wenn man bei diesen eisigen Temperaturen ins Meer steigen muss, da Moe auch nicht direkt an den Strand apportiert... aber das ist eine andere Geschichte.
Hauptsache ihr habt Spaß, dann ist es wohl auch nicht wichtig, wie das „richtige“ Apportieren geht - zumindest rede ich mir das ein. ;-)
Liebe Grüße
Nicole
Ja, der Knochen ist hier sehr beliebt...Er ist weich und hat ein Quietschie.
AntwortenLöschenHerrchen trainiert mit Socke jetzt wieder das korrekte Apportieren. Ich bin gespannt, ob das was wird. Sollte es klappen, dann werde ich berichten.
Irgendwie beruhigend, dass es bei Euch auchnicht klappt. ;o)
Vielen lieben Dank und viele liebe Grüße
Sabine mit Socke