Hinweis zu WERBUNG auf diesem Blog !!!!!

Hinweis zur WERBUNG auf diesem Blog:

WERBUNG: Wegen der Nennung von und der Abbildung von Produkten , der von Socke behandelnden Tierkliniken, Tierärzten, Physiotherapeuten, der Ernährungsberatung, der besuchten Hundeschulen, der tätig gewordenen Hundefotografen, des Tibet Terrier Forums, Stände auf Hundemessen und sonstige gleichartige Veranstaltungen sowie Links, die auf ein Gewerbe (Hundebäckerei, Filzarbeiten, Malerei, Wollspinnereien, Fellpflegezubehör, Tonarbeiten pp. ) hindeuten.

Alle auf diesem Blog gezeigten Produkte, alle erwähnten Kliniken, Einrichtungen, alle genannten gewerblichen Links sowie alle gezeigten und benannten Orte werden freiwillig und ohne jede Form einer Vergütung oder sonstigen Gegenleistung genannt und gezeigt.

Alle hier gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns entweder von Privatpersonen geschenkt oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten insbesondere keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. Zudem erhalten wir keine Vergünstigung für erbrachte Dienstleistungen.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keinerlei Kooperationen pflegt.

Dieser Hinweis wird zukünftig vor jeden veröffentlichten Beitrag erfolgen. Die rückwirkende Anpassung aller Beiträge erfolgt zurzeit.

Samstag, 8. Februar 2025

NATÜRLICH IST ES SO & wir Mädels sind halt viel zusammen unterwegs...

                                  

   - oder der 85. Tag ohne das über alles geliebte Söckchen - 

 

Socke im Februar 2024

Liebe Blogleser, 


NATÜRLICH IST ES SO


 


Über 14 Jahre u. fast 2 Monate hat sich unser Leben um das Söckchen gedreht.

Es begann mit der intensiven Zeit des Kennenlernens. Wir lernten zusammen in der Hundeschule, ich entdeckte die Freude am Fotografieren u. Socke wurde Model. Ich wurde Hundebloggerin u. poste seit Dezember 2012 täglich mind. einen Beitrag auf dem „einfach Socke Blog“. Seit Juli 2022 bin ich täglich bei Instagram. Es wurde für Socke gekocht u. sie wurde 4x am Tag gefüttert. 6 Jahre gab es auch eine Nachtmahlzeit. Socke bekam 5 x täglich die mediz. Versorgung, wir gingen 4 x täglich, bürsten sie täglich und reinigen Socke nach den Gassigängen. Es wurde 1-2x am Tag gespielt, getrickst o. auch geübt. An den Wochenenden planten wir Ausflüge mit Socke, wegen ihres Trachelkollapses ging es oft zu Salinen. Unsere Urlaube waren auf Sockes Bedürfnisse angepasst (BRD mangels Impfung, See wg. des Trachealkollapses, Strandnähe, ebenerdig, keine Fußbodenheizung) u. Silvester flohen wir vor der Knallerei. Es wurde viel gekuschelt u. Nähe gelebt. Die ärztliche Versorgung wurde immer unverzüglich gesucht, wenn es Socke schlecht ging. Gab es mal einen Tag, an dem Sockes Bedürfnisse hinten anstehen mussten, sorgten wir schnell für einen schönen Ausgleich. Socke musste fast nie alleine bleiben. Wenn, dann für 1-2 Stunden, aber meist hatten wir eine Betreuung oder nahmen Socke mit.

Und wer 14 Jahre so gelebt hat, der kann nicht nach 12 Wochen zum Alltag übergehen. Unsere Gedanken, Tagesabläufe, ja unser Leben drehten sich um Socke.

Heute sind die Gedanken andere. Wie „lebt“ Socke heute? Hatte Socke wirklich ein erfülltes Leben? Musste sie in den letzten Tagen viel leiden? Wurden wir ihr gerecht und haben wir ihr Wesen immer richtig gesehen? Fand Socke die gemeinsame Zeit auch so schön wie wir?

Wie Ihr seht, versuche ich mir immer wieder klar zu machen, dass es völlig normal ist, dass es mir so geht, wie es mir geht. Und nur, „weil man nicht darüber spricht“, ist es nicht falsch oder krank so zu fühlen. Dies hier zu sagen, tut gut.


Und nun der für angedachte Beitrag: 

Ich zeige Euch heute zunächst die Kamerabilder unseres Spazierganges in Münster. Wir  haben gerade den Wald  verlassen und machten uns auf den Weg zur Einkaufsstraße...


Einkaufsstraße ist super...

Ein Keks wäre auch gut ...




Überall blüht es und überall riecht es gut....







Socke  kommt aus dem Schnüffeln gar nicht heraus...





Wir erreichen die Kreuzung, die uns auf die Einkaufsstraße bringt...


Auch hier blüht es zaghaft...


Diese Straße bin ich oft mit der Familie in der Betreuung gelaufen...



Auch hier reicht es gut....







Uih,  die letzte Telefonzelle mit defekter Scheibe....



Es geht vorbei an der Kirche...



Und Socke schnüffelt sich ihren Weg. Ich bin sicher, dass sie gleich ganz müde ist...



Efeu ist immer besonders toll. Ich weiß es ist giftig, aber Socke schnüffelt nur...







Und weiter geht es....


Ja, auch mit dem Schnüffeln....





Irgendwann sind wir am Treffpunkt und fahren heim...


Und nun folgen die Handybilder, die für Instagram an diesem Nachmittag entstanden sind...

Socke am Tümpel im Wald...








Socke auf dem Damm.....










Socke beim Suchspiel in den Wurzeln...









Socke am Brunnen vor der Kirche....





Ich habe die Möglichkeit ein Fachbuch weiter zu schreiben. Und an diesem Montag ging es zum Erstgespräch. Bis jetzt habe ich den Job noch nicht übernommen, weil ich einfach viel zu viel zu tun habe. Aber ich muss mich kümmern. Socke durfte mit... Wir konnten dorthin laufen...


Willst Du das wirklich? 



Wir ließen und mit dem Navi dorthin führen...

Socke hatte Spaß...


Ein großer teil des Weges  lag hinter uns, aber es dauerte länger, weil Socke schnüffeln wollte...


Hier überquerten wir die Stever...




Hier endet der heutige Beitrag. Morgen geht es weiter und wir hoffen natürlich sehr, dass Ihr wieder mit an Bord seid und uns durch meine feie zeit begleitet. Es gibt bestimmt viele schöne Dinge zu sehen... Bis dahin...

Viele liebe Grüße