Hinweis zu WERBUNG auf diesem Blog !!!!!

Hinweis zur WERBUNG auf diesem Blog:

WERBUNG: Wegen der Nennung von und der Abbildung von Produkten , der von Socke behandelnden Tierkliniken, Tierärzten, Physiotherapeuten, der Ernährungsberatung, der besuchten Hundeschulen, der tätig gewordenen Hundefotografen, des Tibet Terrier Forums, Stände auf Hundemessen und sonstige gleichartige Veranstaltungen sowie Links, die auf ein Gewerbe (Hundebäckerei, Filzarbeiten, Malerei, Wollspinnereien, Fellpflegezubehör, Tonarbeiten pp. ) hindeuten.

Alle auf diesem Blog gezeigten Produkte, alle erwähnten Kliniken, Einrichtungen, alle genannten gewerblichen Links sowie alle gezeigten und benannten Orte werden freiwillig und ohne jede Form einer Vergütung oder sonstigen Gegenleistung genannt und gezeigt.

Alle hier gezeigten und erwähnten Produkte wurden uns entweder von Privatpersonen geschenkt oder von uns selbst erworben und finanziert.

Wir erhalten insbesondere keine finanzielle Vergütung für die Nennung / Ablichtung von Händlern oder Herstellern der Produkte. Zudem erhalten wir keine Vergünstigung für erbrachte Dienstleistungen.

Dieser Blog ist ein rein privater, nicht gewerblicher Blog, der keinerlei Kooperationen pflegt.

Dieser Hinweis wird zukünftig vor jeden veröffentlichten Beitrag erfolgen. Die rückwirkende Anpassung aller Beiträge erfolgt zurzeit.

Dienstag, 5. Januar 2021

Mit dem Spiel das Wohlbefinden überprüfen ...

- oder der 933. geschenkte Tag -


 

Liebe Blogleser,

Socke spielt so gerne mit uns und das freut uns sehr. Als es Socke im Juni nicht so gut ging  – sie hatte einen stärkeren Husten und im Endeffekt hatte Socke eine schwere Lungenentzündung – nutzten wir das Spiel auch, um zu sehen, wie es Socke geht. Dabei ist das Spiel bei Sockes Erkrankung gut, weil durch die Bewegung die Belüftung der Atemorgane besser erfolgen kann. Also Schonung ist – auch wenn das Herz es sagt -  nicht immer gut.

Und ihr wisst, dass ein Hund, dem es schlecht geht , auch nicht spielt.

Insofern zogen wir wieder in den Garten und spielten mit Socke. Dabei ist das Spiel eigentlich immer gleich. Socke apportiert ein Spielzeug, hier den Jammerlappen, den wir Jammy nennen und, den wir von der lieben Familienbande bekommen haben. In seinem Mund kann man ein Leckerli verstecken, was die Sache für Socke noch interessanter macht. Sie schaut immer nach dem Wurf immer erst nach, ob sich etwas Gutes darin versteckt. Manchmal hat sie Glück. So nehmen wir etwas Geschwindigkeit aus dem Spiel, denn es war warm und Socke ist ja nicht mehr die Jüngste.

Socke selbst startet das Spiel mit einem genüsslichen Schubbern auf dem Rasen und meist beendet sie es auch auf genau diese Art und Weise….

 






 
Und los geht es ....






























 
 
 
 Gleichsam lassen wir Sockei mmer wieder Tricks machen, damit sie sich nach dem Laufen im Schatten etwas ausruhen kann. So gab es Relax, Wink, Männchen, Tanz …
 





















Dabei fuchtelte der Socke-nHalter mit dem Schlüssel vor ihrem Gesicht, was Socke  nicht witzig fand….



 
 

 
Dann gab es noch ein Suchspiel auf dem Rasen....



















 
 
 
 

Nachdem Socke alles gefunden hatte, ging sie von alleine ins Haus erst einmal was trinken. Für uns der richtige Zeitpunkt das Spiel zu beenden. Schließlich  ging es für Socke nun auf die Abendrunde, die aber nicht so lang dauerte.
















Nach 30 Minuten waren die beiden von der warmen Abendrunde wieder da und Socke zog sich müde zum Schlafen zurück. Ist ja auch ein anstrengendes Hundeleben….



Viele liebe Grüße

4 Kommentare:

  1. Spielen, tricksen, schubbern und Leckerlie-Suchen ... Socke sieht zufrieden aus :) Einige sehr niedliche Bilder sind dabei. Ich mag es ja gern, wenn Socke sich schubbert oder auch mal rennt.

    Liebe Grüße,
    Isabella mit Cara und Shadow

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich sehr und ist ganz lieb von Dir....

      Hab ganz lieben Dank und viele liebe Grüße
      Sabine mit Socke

      Löschen
  2. Na was begeht das Hundeherz da noch mehr?
    Liebe Grüße
    Auenländerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hoffe nichts... ;o)


      Hab ganz lieben Dank und viele liebe Grüße
      Sabine mit Socke

      Löschen

Hinweis gem. DSGVO:

Wenn hier ein Kommentar veröffentlicht wird, dann gilt dies gleichzeitig als Einverständnis mit der Nutzung und Speicherung der hinterlassenen Daten (zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber) durch diese Website. Der Kommentar kann jederzeit durch den Schreiber selbst gelöscht oder durch mich endgültig entfernt werden. Im letzteren Fall bitte ich um eine E-Mail an: einfachsocke@gmail.com

Mit dem Absenden eines Kommentars wird gleichsam bestätigt dass die Datenschutzerklärung dieses Blogs sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen wurde und akzeptiert wurde.

Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.

Das Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer dieser Website kann man nach Anmeldung Kommentare abonnieren. In diesem Fall erhält man eine Bestätigungsemail, um die Inhabereigenschaft der angegebenen E-Mail-Adresse zu prüfen. Diese Funktion aber jederzeit auch wieder über einen Link in den Info-Mails abbestellt werden

Bitte beachte die hier geltende Datenschutzerklärung, die auf der rechten Seite des Blogs veröffentlicht wurde und die auch noch einmal hinter dem Label Impressum und Datenschutz hinterlegt ist.





Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.