- oder der 261. Tag ohne das über alles geliebte Söckchen -
Liebe Blogleser,
wir liefen also zu Dritt in den Ort. Söckchen saß im Rucksack und wir liefen die kürzeste Strecke...
Socke bekam einen Snack und ganz viel Wasser. Zudem suchten wir einen passenden Ort, um sich zu lösen
So ging es Socke besser... Socke lief ein Stück und wirkte wirklich fröhlicher....
und packten Socke wieder in den Rucksack, denn wir wollten sie schonen. Es ging durch den Kurpark....
An der Promenade ließen wir Socke wieder ein Stück gehen, weil sie die Mauer doch so gerne mag...
Zum Ende des Spazierganges litt Socke an Lähmungserscheinungen an den Hinterläufen. Später haben wir erfahren, dass Söckchen sich wohl eine Beckenschiefstand zugezogen hat... Wie, wann genau und warum können wir gar nicht sagen. Es war auf jeden Fall nicht schön... Wir setzten uns immer wieder hin und ich trug Socke im Arm in die Ferienwohnung. Es war so traurig und wir wollten nur heim. Erst der Durchfall und dann diese Beschwerden... Und zwei Wochen später wird Socke uns verlassen haben....
Wir sind untröstlich...
Bevor ich Socke wieder hoch nahm. schnüffelte sie und konnte zum Glück auch wieder stehen....
Sorgenvoll blickten wir auf die See. Was hatten wir dem Söckchen mit dem Ausflug an die See bloß angetan... Wir hatten Söckchens Kräfte einfach überschätzt. War sie doch immer so ein Steh-Auf-Männchen.
Immer wieder setzte ich Socke ab, um zu sehen, ob sie stehen konnte. Das ging, aber ihr Gang war unrund, so dass ich sie schnell wieder trug...
Hier endet der heutige Beitrag, der so viel Traurigkeit und Sorgen mit sich bringt. Nein, das waren heute keine schönen Erinnerungen. Wirklich nicht. Wir sind morgen wieder hier, um das weiterzuführen, was bald zu Ende ist. Es ist schrecklich und ich fühle mich mich wirklich gut damit.
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke im Herzen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis gem. DSGVO:
Wenn hier ein Kommentar veröffentlicht wird, dann gilt dies gleichzeitig als Einverständnis mit der Nutzung und Speicherung der hinterlassenen Daten (zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber) durch diese Website. Der Kommentar kann jederzeit durch den Schreiber selbst gelöscht oder durch mich endgültig entfernt werden. Im letzteren Fall bitte ich um eine E-Mail an: einfachsocke@gmail.com
Mit dem Absenden eines Kommentars wird gleichsam bestätigt dass die Datenschutzerklärung dieses Blogs sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen wurde und akzeptiert wurde.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Das Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer dieser Website kann man nach Anmeldung Kommentare abonnieren. In diesem Fall erhält man eine Bestätigungsemail, um die Inhabereigenschaft der angegebenen E-Mail-Adresse zu prüfen. Diese Funktion aber jederzeit auch wieder über einen Link in den Info-Mails abbestellt werden
Bitte beachte die hier geltende Datenschutzerklärung, die auf der rechten Seite des Blogs veröffentlicht wurde und die auch noch einmal hinter dem Label Impressum und Datenschutz hinterlegt ist.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.