- oder der 1707. geschenkte Tag -
 |
Socke im März 2022 |
Liebe Blogleser,
wir bummelten durch Boltenhagen und ließen die Blicke schweifen...
Es sah ganz anders aus als die Orte, die wir in den letzten Wochen gesehen haben. Aber es war wirklich schön...
 |
Eine schöne Runde... |
 |
... zum Abschluss des Urlaubs. |
Wir liefen durch den Kurpark...
 |
Die Bühne in Boltenhagen... |
Langsam kehrten wir zum Auto zurück, denn wir mussten ja noch heim fahren.
Es war so schön und gleichsam freuten wir uns auf Zuhause. Zuhause ging der Alltag dann weiter. Ich hatte noch bis Sockes 15. Geburtstag frei, aber es gab auch viel zu tun...
Socke freute sich über die Dinkelnudeln und es sieht so niedlich aus, wie sie diese futtert.
Wie Ihr sehen könnt, war mein Arm immer noch verletzt. 6 Wochen nach dem Unfall, waren die Wunden noch nicht verheilt....
Socke liebt die
Handfütterung....
Am Vormittag erledigte ich die Post der letzten zwei Wochen und brachte sie am Nachmittag zum Briefkasten. So ergab sich die Runde zum Briefkasten, weiter jenseits der Bundestraße....
Socke musste die Nachrichten der letzten zwei Wochen lesen und so gab es viel zu tun...
Wir
überquerten die Straße über die Ampel...
.. und liefen
den Weg hoch zur Brücke.
Unser
Supermarkt wurde abgerissen.... |
Es gab ein Ersatzgeschäft in einem Zelt... |
 |
Ich schaue hier gerne die Autos... |
 |
Brücken sind toll... |
 |
Und zwar nicht nur Seebrücken.... |
 |
Ha, ha, ha.... |
Wie schön, dass der
Frühling auch bei uns Einzug hielt... |
Wie schön, dass die Leckerchen in mein Mäulchen Einzug hielten. |
 |
Oh, jetzt ist es wie abgerissen... |
 |
Wo bleibt der Nachschub... |
 |
Keinen Nachschub... |
 |
Schade... |
Nelson freute sich Socke wiederzusehen...
Socke
freute sich wieder heim zu sein...



Und mit diesen Bildern endet unser Urlaubsbeitrag vom Urlaub an der Ostsee im März 2022. Es war ein so schöner Urlaub mit meinem Lieben mit schönen Spaziergängen, schönem Wetter, wenigen Ausflügen und ganz viel gemeinsamer Zeit. Es gab auch ein wenig Arbeit, aber das störte mich nicht. Was mich stört ist der Umgang meines Dienstherrn damit. Das ist aber ein anderes Thema und gehört nicht hierhin...
Nun liegen noch zwei Urlaubsberichte aus 2022 bzw. Januar 2023 hier, deren Texte ich noch schreiben muss. Einmal möchte ich vom Herbsturlaub auf Usedom in 70 Beiträgen berichten sowie von unserem Jahreswechsel auf Fehmarn mit immerhin 30 Beiträgen.
Ich gebe zu, dass ich in den letzten Wochen nicht dazu gekommen bin, weil neben dem Urlaubsbeiträgen der letzten Monate, dem Adventskalender, den täglichen Beiträgen sowie dem Einstellen der aktuellen Bilder (immerhin bis April 2024) zu nichts. Ich habe mit fest vorgenommen, im März mit dem Schreiben der Urlaubsberichte zu beginnen und hoffe, in der Sommerzeit mit dem Zeigen der Beiträge zu beginnen. Da wir im Sommer nie in den Urlaub fahren ist das gleichzeitig meine Chance ein wenig Urlaubsfeeling zu spüren. Drückt mir die Daumen, dass ich das schaffe und vielen Dank, dass Ihr uns so eifrig in diesem Urlaub begleitet habt.
Viele liebe Grüße